• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Sushi Sandwich – Onigirazu

Sushi Sandwich – Onigirazu

Onigirazu ist eine Art Sushi Sandwich, für alle Sushi Fans ein Muss! In Japan gibt es vermutlich ganz klassische Füllungen und eine bestimmte Art wie die einzelnen Komponenten geschichtet werden. Ich muss zugeben, dass ich mich nicht so tief mit dem Sushi Sandwich auseinander gesetzt habe. Bei mir ist es eher eine Mischung an verschiedenen Zutaten die ich gerne zusammen esse und die gut zum Sushi Reis passen.

Onigirazu - Japanisches Sushi Sandwich mit Knuspertofu und Sriracha Mayo | relleomein.de #sushi #vegan #foodblogger

Sushi Sandwich – Onigirazu

Zutaten für 4 Stück

  • 4 Nori Algenblätter
  • 300 g Sushi Reis (alternativ Milchreis)
  • 2 EL Reisessig
  • Salz
  • 2 gekochte Rote Bete
  • 2 EL Reisessig
  • 2 TL Reissirup
  • 2 Handvoll Babyspinat
  • 200 g Räuchertofu (ich mag Mandel-Sesam Räuchertofu gerne)
  • 2 EL Mehl
  • Sriracha Mayo (vegan)
  • 1 Avocado

Zubereitung

Sushi Sandwich Instastory

  1. Sushi Reis kochen

    Den Reis drei bis fünf Mal gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Den Reis nach Packungsanweisung kochen, anschließend auflockern und mit 2 EL Reisessig und etwas Salz würzen. Den Sushi Reis auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.

  2. Rote Bete Salat

    2 EL Reisessig mit 2 TL Reissirup verrühren. Die gekochte Rote Bete in Streifen schneiden oder mit einem Gemüsehobel grob reiben. In das Dressing geben und verrühren. Den Rote Bete Salat mindestens 1 Stunde durch ziehen lassen.

  3. Knuspertofu

    Den Tofu in ein sauberes Geschirrtuche wickeln und 30 Minuten pressen. Dazu einen Topf oder zwei Kochbücher auf den Tofu legen, so dass möglichst viel Feuchtigkeit heraus gepresst wird.
    Anschließend den Tofu in Mehl wenden, dann mit Sriracha Mayo bestreichen und in Reispaniermehl (alternativ Panko) wenden. Den panierten Tofu in einer Pfanne mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig anbraten.
    Den Tofu etwas abkühlen lassen und in Scheiben aufschneiden.

  4. Sushi Sandwich belegen

    Ein Nori Algenblatt mit der rauen Seite nach oben vor Dich legen. Nimm eine kleine Handvoll Reis und drücke sie in die Mitte des Noriblattes. Darauf schichtest Du Blattspinat, Avocadoscheiben, Räuchertofu, Rote Bete Salat und zum Schluss wieder eine Schicht Reis. Dann faltest Du das Noriblatt zusammen und wickelst es kurz in ein sauberes Tuch, damit sich das Algenblatt schön um den Inhalt schmiegt und etwas Feuchtigkeit aus dem Reis aufnimmt.
    Aufschneiden und mit Sojasoße genießen.

    Tipp:
    Ich gebe gerne zwischen die einzelnen Schichten von der Sriracha Mayo.

Onigirazu - Japanisches Sushi Sandwich mit Knuspertofu und Sriracha Mayo | relleomein.de #sushi #vegan #foodblogger

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Sriracha Mayo*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Reishunger Sushi

WERBUNG

Mit dem Code “Relleomein10” bekommst Du 10% auf deinen Einkauf bei Reishunger.

  • Digitaler Reiskocher
  • Sushi Reis
  • Nori Algenblätter
  • Reisessig
  • Sojasoße
  • Sushi Matte
  • Fertiges Sushi Kit für 4 Personen
Sharing is caring
  • merken  17 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

27 April, 2020 10:31 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte, Salate, Snacks, Vegane Gerichte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD