• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Zucchini Quesadillas

Zucchini Quesadillas

zum Rezept springen

Unglaublich, mein erstes Quesadilla Rezept  habe ich vor über zwei Jahren geschrieben. Lass dich von den alten Fotos der Paprika-Quesadillas nicht davon abhalten sie nach zu kochen, denn sie schmecken wirklich phantastisch auch wenn sie nicht so aussehen. Diese Quesadillas sind meine “All time favourite” Quesadillas, die ich wirklich oft mache wenn ich wenig Zeit habe und schnell etwas essen möchte.

Heute habe ich ein neues Quesadilla Rezept ausprobiert und ich muss sagen, sie kratzen sehr am Thron meiner Paprika-Quesadillas. Die Zucchini-Mais-Füllung schmeckt wirklich extrem lecker!

Quesadillas mit Zucchini-Mais-Füllung | relleomein.de #rezept #quesadilla #veggy

Zucchini Quesadillas

1 kleine rote Zwiebel

1 EL Pflanzenöl

2 Knoblauchzehen

1 Chili (frisch oder getrocknet)

120 g Mais (frisch oder gefroren)

1 mittelgroße Zucchini

120 g geriebenen Käse

Salz und Pfeffer

8 große Tortillas

Quesadillas mit Zucchini-Mais-Füllung | relleomein.de #rezept #quesadilla #veggy

Die Zwiebel fein hacken und in einem Esslöffel Öl hellbraun anbraten. Den Knoblauch kannst Du in der Zwischenzeit schälen, in Scheiben und die Chili in Ringe schneiden. Haben die Zwiebeln nach 4 Minuten Farbe angenommen, gibst Du den Knoblauch und die Chili dazu und brätst alles eine weitere Minute an.

Ist die würzige Basis gut angebraten gibst Du die Maiskerne in die Pfanne und brätst auch diese hellbraun an. Danach kommt die Mischung in eine Schüssel und darf ein paar Minuten auskühlen.Währenddessen reibst Du den Käse und schneidest die Zuchini klein. Die Zucchini dazu zuerst längs halbieren, dann längs vierteln. Die vier langen Zucchinistreifen schneidest Du jetzt in dünne Scheiben und gibst sie zusammen mit dem Käse zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Diese Mischung rührst Du gut durch, so dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.

Jetzt fängt der leckere Teil an, denn Du musst die Quesadillas füllen und braten. Dazu legst Du eine Tortilla in eine vorgeheizte Pfanne und füllst einige Esslöffel der Füllung darauf. Die Füllung verteilst Du gleichmäßig auf der Tortilla, nur am Rand lässt Du ein wenig Platz. Zum Schluss legst Du eine zweite Tortilla darauf und drückst diese fest an. Die Temperatur der Pfanne sollte zwei Drittel der vollen Hitze deiner Herdplatte haben, denn wenn die Pfanne zu heiß ist ist die Tortilla schon von unten braun aber der Käse ist noch nicht geschmolzen.

Ist der Käse geschmolzen und die obere Tortilla “klebt” an der Füllung fest, drehst Du die Quesadilla um und brätst sie von der zweiten Seite einige Minuten weiter.

Guacamole als Dipp zu Quesadillas | relleomein.de #veggy #guacamole

 Guacamole

1 reife Avocado

1 frische Knoblauchzehe

1 Chili

Saft einer halben Limette

Meersalz

Pfeffer

Alle Zutaten für die Guacamole in einen Mixer geben und schön sämig pürieren. Als Chili empfehle ich Dir eine halbe Habanero, auch wenn sie sehr scharf ist passt ihr fruchtiger Geschmack sehr gut zur Zucchini-Mais-Füllung der Quesadillas.

 

Zucchini Quesadillas

Das Rezept ausdrucken
24 Juni, 2014
von Heike
Kategorie Rezepte
Zucchini Quesadillas

Zutaten

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chili (frisch oder getrocknet)
  • 120 g Mais (frisch oder gefroren)
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 120 g geriebenen Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 8 große Tortillas

Anleitung

  1. Die Zwiebel fein hacken und in einem Esslöffel Öl hellbraun anbraten.
  2. Den Knoblauch schälen, in Scheiben und die Chili in Ringe schneiden.
  3. Den Knoblauch und die Chili zu den Zwiebeln geben und alles eine weitere Minute anbraten.
  4. Den Mais in die Pfanne geben und hellbraun anbraten.
  5. Gemüsemischung in einer Schüssel einige Minuten auskühlen lassen.
  6. Den Käse reiben und die Zucchini längs vierteln und dann in dünne Scheiben schneiden.
  7. Zucchini und Käse zur Gemüsemischung in die Schüssel geben und gut vermischen.
  8. Zum Füllen der Quesadillas eine Tortilla in eine vorgeheizte Pfanne legen und einige Esslöffel der Füllung darauf verteilen.
  9. Eine zweite Tortilla darauf legen und fest andrücken.
  10. Ist der Käse geschmolzen und die obere Tortilla "klebt" an der Füllung fest, die Quesadilla umdrehen und einige Minuten weiterbraten.

Schlagwörter

schnelle Küche,
Vegetarisch
© 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2014/06/zucchini-quesadillas/

Sharing is caring
  • merken  17 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

24 Juni, 2014 7:19 am Heike 15 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 12

    Selina Supper says

    12 Juli, 2014 at 12:49 pm

    Heike, die Bilder sind wirklich der pure Wahnsinn!
    Aber nicht nur die, auch das Rezept klingt wunderbar, und deswegen kommt das heute auf den Tisch :) Danke dafür!
    Herzliche Grüße,
    deine Selina ♥

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      12 Juli, 2014 at 1:57 pm

      Hi Selina,

      oh vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar :-) Ich hoffe sie schmecken Dir genauso gut wie mir! Wünsch Dir ein schönes und hoffentlich recht trockenes Wochenende…

      Ganz liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 14

    DAniela says

    26 Juni, 2014 at 10:22 am

    Hallo Heike,
    meine Fotos sind nicht so schick wie deine, aber ich habe mich mal inspirieren lassen.
    http://www.danielamainzer.de/2014/06/thunfisch-quesadillas.html
    Super Idee! Werde dein Rezept sicherlich auch mal testen. Verlinkt habe ich dich als Ideen-Geber natürlich auch.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  3. 15

    Kiki says

    25 Juni, 2014 at 10:15 am

    mmmh, die sehen aber verdammt lecker aus :) und ich liebe Guacamole! aber Quesadillas habe ich noch nie gemacht… allerdings sieht dein Rezept so lecker aus, dass ich das wohl bald mal werde ändern müssen ;) danke, für die feine Anregung! Liebste Grüße, Kiki

    Antworten
    • 16

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:33 pm

      Ja Guacamole ist wirklich sehr sehr lecker! Da hat mich eine Freundin mal ganz schlimm mit angefeixt :-) Hoffe sie schmecken Dir genauso gut wie mir…liebe Grüße Heike

      Antworten
  4. 17

    Miri says

    24 Juni, 2014 at 11:33 pm

    Das klingt so gut! Werde ich definitiv nachkochen!

    Hmmm und noch eine Sache, die mich hier etwas stört. Dieses Social-Facebook-Plugin ploppt jedes Mal auf, wenn ich deinen Blog besuche. Im Prinzip ist das auch nicht schlimm, ich klicke es schnell weg (Fan bin ich ja eh schon lange) und gut ist. Allerdings lese ich Blogs auch gerne mobil und da kann ich das Fenster nicht weg klicken (es wird nicht mal ganz angezeigt) und kann somit auch nicht deinen Blog lesen. Ich weiß nicht, ob andere auch das Problem haben. Bei mir mit Android und Standard-Internet-App ist das jedenfalls so. Wollte ich nur mal mitteilen. Solange lese ich halt nur zuhause vom PC aus. Ist eh entspannter als unterwegs :)

    Liebe Grüße,
    Miri

    Antworten
    • 18

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:40 pm

      Hi Miri, hmmm das Facebook Social Dingens soll eigentlich pro Leser und Tag nur einmal angezeigt werden. Ich schau mal das ich es für die mobile Ansicht ausblende, ich hoffe ich bekomme das die Woche noch hin. Ich bemüh mich :-)

      Lieben Gruß und vielen Dank fürs Feedback!
      Heike

      Antworten
  5. 19

    ELBKÖCHIN says

    24 Juni, 2014 at 10:51 pm

    Liebe Heike, das klingt unglaublich lecker… Hast du eine Idee, wie ich diese Teile ohne Käse machen kann? ich bin ja noch immer auf dem veganen Tripp ;-) Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • 20

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:44 pm

      Hi Bianca,

      also Käserezept in vegan zu zaubern ist nicht ganz einfach. Ich finde diesen Ersatzkäse geschmacklich ganz in Ordnung, aber die Inhaltsstoffe gehen für mich persönlich gar nicht. Deshalb würde ich versuchen eine würzige Paste zu machen. Du könntest mal versuchen eine “Käsecreme” zu machen, wie in meinem vergaben Welsh Rarebit Rezept (http://relleomein.de/2013/05/vegan-welsh-rarebit-mit-rucola/). Du solltest nur versuchen die Creme etwas fester zu machen und etwas weniger würzig. Ein Versuch wer es wert.

      Oder du nimmst mein Standard-Vegan-Käse-Ersatzrezept, das wäre Mandelmus mit Hefeflocken und Kräutersalz vermischt mit etwas Wasser. Damit überbacke ich fast alles.

      Ich hoffe es klappt und schmeckt :-)
      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  6. 21

    Dani says

    24 Juni, 2014 at 12:07 pm

    Auf diese Art habe ich sie bisher auch noch nicht gemacht, wenn dann eben gefüllt und zu Wraps verarbeitet..
    Klingt aber sehr lecker dein Rezept! :)
    und übrigens, wie auf FB schon gesagt, finde ich es wirklich toll so den Wandel der Bilder zu sehen.. man entwickelt sich ja ständig weiter und lecker sieht es auf deinen Bildern trotzdem aus!
    (Habe auch so eine Historie, eigentlich zum Lachen wenn man sich so die alten Bilder ansieht :) )

    Liebe Grüße
    Dani

    Antworten
    • 22

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:47 pm

      Hihi ja auch wenn es komisch ist die alten Bilder anzusehen, finde ich es schön das ich mich doch fotografisch entwickelt habe :-) Das ist ja das schöne daran.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  7. 23

    Britti says

    24 Juni, 2014 at 7:42 am

    Quesadillas?
    Habe ich noch nie in meinem Leben gemacht.
    Deine sehen aber sooo lecker aus, das ich es bestimmt bald mal ausprobieren werde.
    Danke für’s Rezept.
    Viele Grüße
    Britti

    Antworten
    • 24

      relleoMein says

      25 Juni, 2014 at 9:48 pm

      Hi Britti,

      na das freut mich doch das ich Dir etwas neues zeigen konnte :-) Ich hoffe sie schmecken Dir und Du hast Lust auf mehr Quesadillas, denn ich glaube dieses Jahr mach ich da noch ein paar Füllungs-Versuche.

      LGH

      Antworten

Trackbacks

  1. Thunfisch-Quesadillas | danielas foodblog sagt:
    3 Januar, 2021 um 7:30 pm Uhr

    […] „relleoMein„, dem Blog von Heike, habe ich gestern Quesadillas entdeckt und fand, dass diese […]

    Antworten
  2. Speiseplan mit Rezepten und Meal Prep Ideen | relleomein.de sagt:
    7 Oktober, 2018 um 7:49 pm Uhr

    […] Rezept für vegetarische Quesadillas mit Zucchini […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD