• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / 31 Tage vegane Rezepte – mein Fazit (Video)

31 Tage vegane Rezepte – mein Fazit (Video)

Mein veganer Monat liegt jetzt schon über zwei Wochen zurück. Ich muss sagen es hat mir großen Spaß gemacht so viele vegane Rezepte auszuprobieren, auch wenn es nicht immer einfach war. Eigentlich ist es natürlich einfach sich vegan zu ernähren: Eier, Milch, Käse und natürlich Fleisch weglassen. Nur fühlt es sich gar nicht so einfach an, wenn man mitten in der Nacht tierische Lust auf ein Glas kalte Milch bekommt. Da ich mich schonmal eine längere Zeit vegan ernährt habe, war ich aber ganz gut vorbereitet und wusste wie ich Eier in Pancakes ersetzen kann und welche Nussmilch lecker ist.

Fazit zum veganen Januar - Buchempfehlung zu drei veganen Kochbüchern vegane Rezepte| relleomein.de

Vegan und ohne Zucker für einen Monat

Ich habe diesen Monat, wie eigentlich jedes Jahr, dazu genutzt ein wenig zu entgiften und von der üppigen Weihnachtsfutterei wieder runter zu kommen. Ich sag nur Dominosteine, Plätzchen, Torte, Braten, Gulasch, Kroketten und Sahnesoße. Ja das schmeckt alles ganz vortrefflich und muss auch mal sein. Aber ein ganzes Jahr geht das nicht :-) Da ich vom Typ ganz oder gar nicht bin, brauche ich ein Reset. Also ein absoluter Verzicht auf alles, deshalb gab es im Januar keine Süßigkeiten, keinen Zucker und so gut wie keine verarbeiteten Produkte und natürlich nur vegane Rezepte.

Im Video erzähle ich ein wenig über meinen Zuckerentzug und wie mir die veganen Rezepte geschmeckt hat:

 

https://youtu.be/lQSIEHyrbMk

Drei Kochbücher voll mit veganen Rezepten

Ich habe einige vegane Kochbücher und für dieses “Experiment” habe ich mir drei ausgesucht aus denen ich bisher nur wenig oder noch gar nicht gekocht hatte. Ich habe mir der Einfachheit halber einen Speiseplan vorab geschrieben um so meine Biokiste bestellen zu können. So habe ich die frischen Zutaten direkt nach Hause geliefert bekommen und musste nur noch die restlichen Zutaten einkaufen gehen. Das habe ich meist im Alnatura Supermarkt gemacht. Hier findet ihr das Foodhaul Video dazu.

Crazy Sexy Kitchen

In der ersten Woche habe ich aus dem Kochbuch von Kris Carr Crazy Sexy Kitchen* gekocht und ich bin begeistert! Keine Frage man braucht keine tierischen Produkte für ein leckeres Essen, aber dieses Kochbuch war ganz nach meinem Geschmack. Tolle Aufstriche und richtig würzig leckere Gerichte. Meine absolute Kochbuchempfehlung!

Ein von relleomein (@relleomein) gepostetes Foto am 1. Jan 2016 um 4:13 Uhr

Deliciously Ella

Auf dieses Kochbuch hatte ich mich besonders gefreut, weil ich es erst letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen und noch nicht daraus gekocht hatte. Das Buch hat mir beim Durchblättern richtig gut gefallen und die Fotos haben Lust auf mehr gemacht. Doch beim kochen bzw. essen war ich leider etwas enttäuscht, denn die Gerichte waren nur sehr spärlich gewürzt und mir zu langweilig. Natürlich habe ich nur eine Woche daraus gekocht und somit nicht alles ausprobieren können aber die Woche war echt lang für mich. Aber ein Highlight gab es für mich, der Möhren-Apfel-Ingwer-Saft! Für diesen Saft gibst Du ein großes Stück Ingwer, drei Äpfel und zwei Möhren in den Entsafter. Super lecker und mein momentaner Lieblingssaft.

Ein von relleomein (@relleomein) gepostetes Foto am 12. Jan 2016 um 1:33 Uhr

The Oh She Glows Kochbuch

Diese veganen Rezepte waren wieder ganz nach meinem Geschmack, schön würzig und scharf. Es gab wieder Saft- und Smoothierezepte, herzhafte und süße Frühstücksideen, Beilagen, Snacks und Hauptgerichte. Hier hat mir eigentlich alles wieder richtig gut geschmeckt, nur die Chia Doughnuts waren mit etwas zu süß. Mein absolutes Lieblingsrezept aus der Woche waren die Taco Fiesta Potato Crisps, geröstete Kartoffelscheiben mit scharfem veganen “Hack” und Sourecream. Grandios!

Ein von relleomein (@relleomein) gepostetes Foto am 29. Jan 2016 um 12:30 Uhr

 

Meine YouTube Playlist zum veganen Januar

Ich habe ein paar Videos im Januar gedreht, falls Dich interessiert wie ich auf die Idee gekommen bin oder was ich gegessen habe findest Du hier die Playlist:

 

Vegane Blogs der Autorinnen

  • Crazy sexy kitchen – Kris Carr
  • Delicously Ella – Ella Woodward 
  • Oh She Glows – Angela Liddon

Meine veganen Buchempfehlungen

  1. Crazy Sexy Kitchen* von Kris Carr
  2. Deliciously Ella* von Ella Woodward
  3. The Oh She Glows Cookbook* von Angela Liddon
  4. Oh She Glows Kochbuch in deutsch*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

17 Februar, 2016 11:30 am Heike 3 Comments Filed Under: Ernährung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Marianne says

    4 März, 2016 at 1:07 am

    Hallo Heike, hab gerade dein Anfangsvideo zum veganen Monat angeschaut und finde es total schön, dass du davon berichtet hast. Wir sind gerade im Umzugsstress und zwei kleine Kinder. Aber die Motivation zur bewussten Ernährung(vegetarisch eh und wenn ich wieder besser vorbereitet bin, vegan) ist auf alle Fälle da. vg Marianne

    Antworten
    • 3

      Heike says

      4 März, 2016 at 9:25 pm

      Hi Marianne,

      lieb von Dir! Als wir umgezogen sind hab ich auf meine Ernährung auch nicht so wirklich geachtet, ich denke in solchen “Ausnahme”-Stress-Situationen muss man sich nicht zusätzlich belasten. Wenn Du Zeit und Lust hast klappt das bestimmt ganz von alleine :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 4

    Nicole von Familieordentlich.de says

    21 Februar, 2016 at 7:48 pm

    Hallo Heike,

    danke für die ausführlichen Rezensionen und Rezeptbeispiele und natürlich für Deinen Erfahrungsbericht.

    Ich versuche auch, in unserer Familie bedeutend weniger (Industrie)Zucker zu verwenden und merke, dass es echt schwerer ist, als man glaubt. Welche alternativen Süßungsmittel sind denn eigentlich Deine Favoriten?

    Liebe Grüße,

    Nicole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD