• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Humus, Tortillas & Salat

Humus, Tortillas & Salat

Heute Abend gibt es mal wieder schnelle frische Küche…diesmal Humus auf gerösteten Torillas und dazu einen knackfrischen Salat.

Humus

  • 400 g gekochte Kichererbsen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • gutes Olivenöl
  • Saft einer Zitrone (bei großen Zitronen reicht vielleicht auch eine halbe)
  • 1 getrocknete Chili
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kreuzkümmel (Cumin)
  • Salz & Pfeffer
  • Tortillas
Die Kichererbsen mit dem Knoblauch, der Chili und etwas Olivenöl in einem Mixer zerkleinern. Nun fügst Du  so lange Olivenöl hinzu bis der Humus schön hell und cremig geworden ist. Nun mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
Die Tortillas ohne Fett in der Pfanne von beiden Seiten knusprig braun anbraten, in Stücke aufschneiden und mit dem Humus servieren…lecker!

Schwedischer Salat

  • 1 Fenchel
  • 3 Möhren
  • 1 kleine Gurke
  • 6 Radieschen
  • 1/2 Bund frischen Dill
  • 1/2 Bund frische glatte Petersilie
  • 1 EL Weißweinessig
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • 1/2 TL Agavendicksaft (oder Honig oder Zucker)
  • Meersalz

Die Gurke halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne rauskratzen, dann in feine Scheiben schneiden. Die Möhren und den Fenchel schälen und in feine Stifte schneiden. Dill und Petersilie fein hacken und alles in einer Salatschüssel vermischen. Aus Essig, Öl und Agavendicksaft rührst Du eine Salatsoße zusammen (das geht besonders schnell wenn Du alles in ein kleines Glas gibst, Deckel drauf und kräftig schütteln) und gibst diese kurz vor dem servieren über den Salat. Zu letzt lässt Du noch eine gute Prise Meersalz über den Salat rieseln und fertig ist ein super knackiger erfrischender Salat ganz ohne Blattsalat :-)

Sharing is caring
  • merken  11 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

3 Juli, 2012 10:26 pm Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Dominika says

    17 März, 2019 at 5:23 pm

    Liebe Heike, dein Humus-Rezept ist sooo lecker!! Und zwar so sehr, daß ich keinen anderen vegetarischen Aufstrich mehr kaufen werde.
    Der Salat wird in den nächsten Tagen ausprobiert. Freue mich schon drauf!
    Liebe Grüße, Dominika

    Antworten

Trackbacks

  1. Leichtes Mittagessen für heiße Sommertage - Vegetarischer Wrap sagt:
    27 Juli, 2019 um 11:18 am Uhr

    […] Tortillas hatte ich noch übrig und brauchte nur noch eine Füllung. Als Basis nehme ich oft Humus oder eine vegane Käsecreme. Hatte ich beides nicht da, dafür aber jede Menge Gurken aus dem […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD