• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Leichtes Mittagessen – Sommer Wraps

Leichtes Mittagessen – Sommer Wraps

Ein leichtes Mittagessen ist genau das richtige im Sommer.  Ich mag zwar auch gerne warmes Essen  im Sommer doch wenn es so richtig heiß ist mag ich die Küche nicht zusätzlich durchs Kochen aufheizen. Diese vegetarischen Wraps sind durch Zufall entstanden, als ich den Kühlschrank, auf der Suche nach einem leichten Mittagessen durchforstet habe. 

Die Tortillas hatte ich noch übrig und brauchte nur noch eine Füllung. Als Basis nehme ich oft Humus oder eine vegane Käsecreme. Hatte ich beides nicht da, dafür aber jede Menge Gurken aus dem Garten und ein halbes Glas Kokosjoghurt. Die perfekten Zutaten für einen frischen Tsatsiki. Als „Füllmasse“ habe ich noch einen Kopfsalat und einige Wildkräuter aus dem Hochbeet gesammelt.  

Dazu gab es als knackige Einlage noch ein paar Zuckerschoten und einen schnellen Salat aus Fenchel und Rotkohl. Abgerundet wird der Wrap mit ein wenig scharfem Ajvar. Die Idee mit dem Ajvar hatte ich leider erst nach dem Foto, deshalb ist die scharfe Paprika-Auberginen-Soße nicht auf dem Bild zu sehen.

Hast Du ein Lieblingsrezept für ein sommerliches leichtes Mittagessen?

Leichtes Mittagessen für den Sommer - Vegetarischer Wrap mit Tsatsiki und Salat | relleomein.de #vegan #vegetarisch #foodblogger

Bauplan für Wraps

Das Mittagessen klingt auf den ersten Blick vielleicht aufwändig, ist es aber nicht unbedingt. Denn Du kannst alles im Voraus zubereiten  oder einfach das benutzen was du schon im Kühlschrank hast. Folge dazu meinem Wrap Bauplan:

  1. Brot (Tortilla, Pfannkuchen, Wrap etc.)
  2. Creme (Humus, Guacamole, Tsatsiki, Babaganousch)
  3. Füllmasse (Grüne Blätter wie Salate, Grünkohl, Spinat)
  4. Knackig (Krautsalat, Gemüse,  Glasnudeln, Reis)
  5. Würze (Ajvar, Pico de Gallo, Sriratcha etc.)

Leichtes Mittagessen – Sommer Wraps

Rezept für 8 Wraps

  • 8 weiche Tortillas (hier geht es zum Rezept)
  • Tsatsiki (Rezept weiter unten)
  • Fenchel-Rotkohl-Salat (Rezept weiter unten)
  • Salat (am besten gemischt: Kopfsalat, Wildkräuter, Ruccola)
  • Ajvar (hier geht es zum Rezept)

Zubereitung

  1. Die Tortilla mit zwei bis drei Esslöffeln Tsatsiki bestreichen, dabei die Ränder frei lassen. Sonst läuft später beim Essen noch mehr der Füllung raus als eh schon raus tropft.
  2. Darauf ein bis zwei Salatblätter zupfen.
  3. Einen Esslöffel Fenchel-Rotkohl-Salat mittig auf die Tortilla geben. 
  4. Mit ein paar Spritzern Ajvar würzen und anschließend zusammen rollen.
Leichtes Mittagessen für den Sommer - Vegetarischer Wrap mit Tsatsiki und Salat | relleomein.de #vegan #vegetarisch #foodblogger

Tsatsiki (vegan)

200 g Kokosjoghurt (oder einen anderen Naturjoghurt)

1 kleine Gurke oder 1/2 Salatgurke

1 – 2 Knoblauchzehen

1/2 Schalotte

Salz

Pfeffer

frischer Dill (optional)

Zubereitung

  1. Den Joghurt in eine Schüssel füllen.
  2. Die Gurke, Knoblauch und die halbe Schalotte fein reiben und zum Joghurt geben.
  3. Mit Salz, Pfeffer und wer mag frischem Dill abschmecken.

Der fertige Tsatsiki hält sich im Kühlschrank ungefähr eine Woche.

Fenchel-Rotkohl-Salat

  • 1 kleiner Fenchel
  • 2 Handvoll frischer Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
  • ½ TL Salz
  • 1/2 Apfel
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1/2 Schalotte
  • 1/2 TL Sumach (optional)
  • 1 EL Avocadoöl* (oder ein anderes neutrales Pflanzenöl)
  • Pfeffer

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter des Fenchels mit einem Sparschäler abschälen. Anschließend halbieren und in feine Scheiben schneiden.  Das Fenchelgrün fein hacken.
  2. Vom Rotkohl eine dicke Scheibe abschneiden und davon das  äußere Blatt abschneiden. Mit dem Blatt die Schnittkante abdecken und den nicht gebrauchten Rotkohl zurück in den Kühlschrank legen. 
  3. Die Rotkohlscheibe in feine Streifen schneiden und mit dem Salz in einer kleinen Schüssel kräftig kneten. Der Rotkohl ist fertig, wenn Flüssigkeit austritt und die Kohlstreifen weich werden. 
  4. Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit dem Essig vermischen, damit sie nicht braun werden.
  5. Die halbe Schalotte in Ringe schneiden.
  6. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Pfeffer und Sumach würzen. Falls durch den Rotkohl noch nicht genug Salz am Salat ist, kannst Du auch noch etwas Salz zum Salat geben.

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Avocadoöl*
  • Gemüsehobel*
  • Lieblingsküchenmesser*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  4 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

27 Juli, 2019 11:17 am Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Börek Rezept mit Zucchini und Feta | relleomein.de sagt:
    2 September, 2019 um 4:14 pm Uhr

    […] nicht zu viel Wasser und das Börek wird knuspriger. Als Dipp dazu empfehle ich Dir entweder Tzaziki oder ein Joghurt mit Salz, Pfeffer und etwas frischer […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD