• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Coffee ‘n’ Bread

Coffee ‘n’ Bread

Kannst Du dich noch daran erinnern wie Muttertag war als Du noch zuhause gewohnt hast? Ich hab mich morgens immer leise (zumindest hab ich gedacht ich wäre leise gewesen) in die Küche geschlichen und habe dort Frühstück für meine Mami gemacht. Kaffee und Eier gekocht, Marmelade, Honig und Sirup auf den Tisch gestellt. Käse und Wurst hübsch auf den alten runden Holzbrettern drapiert. Das beste Geschirr rausgesucht und Kerzen angezündet.

Einmal hab ich sogar Brötchen aus meinem allerersten Koch- und Backbuch gebacken, aber leider hat die Hefe nicht das getan was sie hätte tun sollen :-) Und so mussten wir Steinbrötchen essen, winzig klein aber sättigend ohne Ende!

Das backen hab ich in den letzten 25 Jahren gelernt und die Hefe hat mir auch schon lange keinen Strich mehr durch die Rechnung gemacht. Und heute hab ich ein All-in-One-Frühstück zum Verschicken gemacht. Kaffee und  Brot sind im Coffee’n’Bread-Frühstücksbrot zusammengefasst und ein Glas selbstgekochte Marmelade gibt es noch dazu.

Coffee ‘n’ Bread (12 Stunden Vorbereitung)

300 ml Milch (Sojamilch)

200 ml Sahne (Sojasahne)

100 g + 20 g Kaffeebohnen (möglichst Fairtrade)

1 Päckchen Trockenhefe

2 Eier (2 EL Sojamehl)

100 g Rohrohrzucker

80 g weiche Butter (Alsan)

500 g Dinkelmehl (Type 630)

Kaffeemilch

Am Abend vorher erwärmst Du die Milch mit der Sahne und 100 g Kaffeebohnen bis sie leicht anfangen zu kochen. Dann lässt Du die Mischung abkühlen und stellst sie über Nacht in den Kühlschrank.

Teig

Am nächsten Tag gießt Du die Kaffeemilch durch ein Sieb, es sollten jetzt 350 ml aromatisierte Milch übrig sein. Falls es etwas weniger ist, füll die Menge einfach mit frischer Milch auf. In die Kaffeemilch rührst Du alle Zutaten bis auf das Mehl und lässt sie zehn Minuten stehen.

Dann gibst Du das Mehl in zwei Portionen dazu und rührst alles kurz mit einem Löffel zusammen. Der Teig ist jetzt noch recht klebrig und sollte jetzt ein bis zwei Stunden ruhen. Danach knetest Du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen ein, zwei, drei Minuten durch bis er sich schön glatt und weich anfühlt.

Die restlichen Kaffeebohne (30 g trockene Bohnen) zerkleinerst Du im Mörser oder in der Küchenmaschine zu großen Stückchen. Die Kaffeebohnenstückchen knetest Du noch schnell unter den Teig und lässt ihn dann noch mal zehn Minuten gehen.

Für ein großes Brot (für vier Personen) teilst Du den Teig in drei Teile, die Du zu 40 Zentimeter langen Schlangen rollst. Aus den drei Teigschlangen flechtest Du einen Zopf und legst ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Abgedeckt muss der Hefezopf eine halbe Stunde gehen.

Backen

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Coffee ‘n’ Bread auf die mittlere Schiene schieben und die Temperatur auf 180 Grad reduzieren. Nach ca. 40 Minuten ist das Brot fertig und deine Küche sollte herrlich nach Kaffee duften.

Dazu schmeckt ganz ausgezeichnet eine kräftige nicht zu süße Marmelade, wie diese Johannisbeermarmelade!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

12 Mai, 2013 7:44 am Heike 10 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    finfint. says

    16 Mai, 2013 at 8:34 pm

    Das letzte Bild ist zum Reinbeißen! Yummie! Bald gibt’s wieder frische Johannisbeeren. <3

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      16 Mai, 2013 at 10:09 pm

      Ja ich lieg auch schon auf der Beeren-Lauer, da meine Mama das letzte Glas Marmelade bekommen hat. LGH

      Antworten
  2. 8

    Inga says

    14 Mai, 2013 at 1:18 am

    Hallo!

    Einen schönen Blog hast Du! Die Gyoza´s muss ich mal ausprobieren :D

    LG
    Inga

    Antworten
    • 9

      relleoMein says

      16 Mai, 2013 at 10:11 pm

      Hi Inga, oh pass aber auf mit den Gyozas, die machen sofort süchtig :-) LGH

      Antworten
  3. 10

    Teresa says

    12 Mai, 2013 at 10:00 pm

    Ohh, das sieht lecker aus, Heike! Der Kaffee gleich im Brot! Hoffe, du hattest einen schönen Sonntag, süße Grüße, Teresa

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      16 Mai, 2013 at 10:13 pm

      Hi Teresa, ich hatte einen ganz wundervollen Sonntag mit leckerem Kaffeebrot :-) Da fällt mir grad ein das ich Dir noch eine Mail schulde…schreib dir am WE…LGH

      Antworten
  4. 12

    ELBKÖCHIN says

    12 Mai, 2013 at 8:49 pm

    Dich hätte ich auch gern als Tochter… :-) früher oder heute! Aber ich habe zwei süße Jungs… von dem großen hab ich einen Gutschein für “2x bestegausreumen” bekommen und von dem kleinen einen Gutschein für ein Fußballspiel ;-) Ich will mich also nicht beschweren… Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      16 Mai, 2013 at 10:14 pm

      Da werd ich glatt rot, du Liebe! Na da haben sich deine Jungs aber doch süße Sachen überlegt :-) Liebe Grüße Heike

      Antworten
  5. 14

    Simone von LeckerBox says

    12 Mai, 2013 at 4:37 pm

    Das ist ja eine süße Idee mit verschicken des Brot. Das sieht voll lecker aus. Hefe und ich sind leider keine großen Freunde. Aber ich glaube ich bin da zu ungeduldig für…
    Liebe Grüße
    Mone :-)

    Antworten
  6. 15

    Mathilda says

    12 Mai, 2013 at 12:02 pm

    Lecker :lol:

    LG Mathilda ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD