• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Every Day Bread

Every Day Bread

Letzten Freitag war ich out of Brot. Da ich richtig viel zu tun hatte und mein Terminplan fürs Wochenende auch nicht gerade viele Lücken hatte, habe ich den Entschluss gefasst mal wieder ein Brot zu kaufen. Und was war? Es hat mir nicht so gut geschmeckt wie ich es in Erinnerung hatte und heute morgen war das Knäppchen schon richtig hart und trocken :-(

Also ging es heute direkt nach der Arbeit kurz in den Supermarkt einen Hefewürfel kaufen und dann ab in die Küche mein derzeitiges Alltagsbrot backen. Bei dem Rezept wird jeder passionierte Bäcker die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, weil ich das Säuern des Teig (dafür muss der Brotteig eigentlich viele viele Stunden gehen) mit Essig vortäusche und dann auch noch Hefe nehme anstatt einen richtigen Sauerteig anzusetzen. Den Anspruch habe ich aber bei diesem Brot gar nicht, denn hierbei geht es mir um Alltagstauglichkeit. Wenn ich kein Brot mehr habe, möchte ich schnell und einfach ein solches duftendes knuspriges Rundstück in Händen halten :-)
Dinkel Roggen Brot ohne Milch mit Sauerteig von Alnatura, schnelles Brot für jeden Tag | relleomein.de

Wartezeit: 45 Minuten

Backzeit: 70 Minuten

Every Day Bread

450 ml lauwarmes Wasser

50 g (Soja-) Joghurt

1 Würfel Hefe

1 Tüte flüssiges Sauerteigextrakt

300 g Roggenvollkornmehl

450 g Dinkelmehl (Type 1050)

2 TL Salz

1/2 TL Brotgewürz

1 EL Balsamico Essig

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, anschließend alle weiteren Zutaten hinzu geben und einige Minuten zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten.

Den Brotteig 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche flach drücken und zusammen falten. Dies so lange wiederholen bis eine kleine Kugel entstanden ist. Diese Kugel in eine gefettete, am besten runde Auflaufform mit Deckel legen. Das Brot mit wenig Mehl besieben und nach Lust und Laune einschneiden. Die Auflaufform mit ihrem Deckel verschließen.

Das Brot in der Auflaufform in den kalten Backofen stellen. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze stellen. Nach 60 Minuten den Deckel entfernen und das Brot weitere 10 Minuten backen (so wird es besonders knusprig).

Aus dem Ofen nehmen und auf einem Abkühlgitter so lange auskühlen lassen wie Du es aushältst. Bei mir ist das meinst nicht so lange, denn ofenwarm mit Butter drauf ist so ein Brot ein Gedicht!

 

Sharing is caring
  • merken  49 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

15 Oktober, 2013 7:34 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Jenny says

    13 Oktober, 2015 at 10:22 pm

    Liebe Heike,
    nachdem ich jetzt schon seit ein paar Monaten deinen Blog lese, habe ich mich endlich auch ans Brot backen gewagt. Es war das erste Brot, was ich je gebacken habe und es ist einfach total lecker geworden. Meine Family war so begeistert, dass am Samstag bereits das zweite Brot in dieser Woche in den Ofen musste. Schon oft habe ich mich beim beim Bäcker geärgert, dass das Brot nicht schmackhaft war oder trocken. Die wenigsten Bäcker bieten heute noch handwerklich gutes Brot an. Morgen versuche ich mich mit dem Misch-Brot. Vielen Dank für die Inspiration und das tolle Rezept. Viele Grüße, Jenny

    Antworten
  2. 3

    Mirjam says

    15 Oktober, 2013 at 7:54 pm

    Hallo Heike,

    mhm, das klingt sehr lecker! Und gar nicht mal so kompliziert, wie ich dachte. Bisher habe ich mich nämlich nie ans Brotbacken gewagt, weil ich dachte, dass das ein wahnsinniger Aufwand ist und hinterher eh nicht so gut, wie vom Bäcker schmeckt. Aber das klingt wirklich gut!

    Ich wollte mich auch noch für das tolle, asiatische Kochbuch bedanken! Hab schon darin geschmökert! Sieht alles echt gut aus und ich finde es sehr praktisch, dass die Zutaten nicht zuuu außergewöhnlich sind, so dass ich nicht extra zum Asiamarkt fahren muss. Übermorgen bekomme ich Essensgäste, da will ich dann was aus dem Buch probieren. Also vielen Dank nochmal :D

    Antworten

Trackbacks

  1. Hefe einfrieren - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    5 Februar, 2019 um 9:07 am Uhr

    […] dann ein. Denn Hefe brauche ich ständig für die verschiedensten Rezepte: Pizzateig, Hefeteilchen, schnelle Brote, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD