• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Migas Tacos mit Suchtpotential

Migas Tacos mit Suchtpotential

Manche Rezepte finde ich so lecker, dass ich sie am liebsten jeden Tag essen würde. Oder sogar mehrmals am Tag. Kennst Du das auch?

Mir geht es so mit den Migas Tacos, ein herzhaftes mexikanisches Frühstück. Das mir aber auch sehr gut mittags, abends oder nachts schmeckt. Eigentlich ist es ein scharfes Omlett in einem Taco, wobei die Zutaten geschmacklich so gut auf einander abgestimmt sind das ich immer mehr davon essen möchte. Und es ist mir nicht nur einmal passiert das ich mich an diesen Tacos überfuttert habe.

Migos_Taccos_Mexikanisches_Rezept_Tortilla_Vegetarisch_2

Die Migas Tacos bestehen aus fünf Komponenten: Weizentortilla, Omlett, Salsa, Gemüse und Nachos. Das klingt vielleicht ein wenig aufwendig, aber die Salsa kannst Du auf Vorrat machen und sie für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Ich würde das auch definitiv empfehlen, denn bei einmal Essen wird es bestimmt nicht bleiben :-)

[Tweet “Diese Migas Tacos müsst ihr unbedingt probieren, sie schmecken nicht nur zum Frühstück! #suchtpotential”]

Zutaten für vier Migas Tacos

4 große Weizentortillas

2 reife Avocados

1 Rezept Pico de Gallo (siehe unten)

1 Rezept Omelett (siehe unten)

12 Nachos

ca. 4 bis 8 EL scharfe Salsa (hier eins meiner Lieblingsrezepte)

Migos_Taccos_Mexikanisches_Rezept_Tortilla_Vegetarisch_4

Pico de Gallo für die Migas Tacos

12 reife Cocktailtomaten

1 kleine rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 scharfe rote Chili (wenn möglich Serrano Chili)

1 TL Limettensaft

Salz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Es gibt zwei Möglichkeiten die Pico de Gallo zu zubereiten. Entweder mit rohen Zutaten oder im Ofen geröstet, ich bevorzuge die Einfache also rohe Variante. So schmecken die Tacos frischer. Falls Du rohe Zwiebel nicht so gut verträgst empfehle ich Dir die geröstete Variante. Dazu gibst Du die Tomaten, Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Olivenöl bei 200 Grad für ca. 15 Minuten in den Backofen.

Für die rohe Variante würfelst Du die Tomaten, Zwiebeln und den Knoblauch. Die Chili hackst Du möglichst klein, damit sich die Schärfe gut mit den übrigen Zutaten vermischt. Nun gibst alle Zutaten in eine Schüssel, verrührst sie und lässt sie ziehen bis der Rest fertig ist.

Migos_Taccos_Mexikanisches_Rezept_Tortilla_Vegetarisch_3

Omelett

4 Bio-Eier

4 EL Milch

2 milde grüne Chilis (wenn möglich Anaheim Chilis)

120 g geriebenen Cheddar (oder einen anderen würzigen Käse)

Salz

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Etwas Butter für die Pfanne

Ich brate mein Omelett in Butter an, da ich den Geschmack sehr gerne mag. Die Butter betont den cremigen Geschmack der Eier. Du kannst aber genauso gut Öl zum Anbraten verwenden. Verwendest Du zum Anbraten des Omeletts eine große Pfanne, kannst Du direkt alle vier Portionen auf einmal braten. Ich verwende gerne eine kleinere Pfanne und brate so immer nur zwei Portionen gleichzeitig an, so bekommt jeder Taco ein halbes Omelett. Ich finde die halbrunde Form einfach schön. Aber das ist jetzt eher Spielerei, als ein Muss.

Falls Du den Käse am Stück gekauft hast, reibe ihn jetzt und stell ihn zur Seite. Die beiden Chilis schneidest Du in breite Ringe. Die Eier verrührst Du mit der Milch. Würze die Eimischung mit wenig Salz und Pfeffer.

Erwärme eine mittelgroße Pfanne auf mittlerer Hitze und lass die Butter darin schmelzen. Gieß die Hälfte die Eimischung in die Pfanne und belege sie mit der Hälfte Chiliringe. Streue zum Schluss die Hälfte des geriebenen Cheddars darüber.

Jetzt musst Du nur noch warten bis das Omelett gestockt ist.

Migos_Taccos_Mexikanisches_Rezept_Tortilla_Vegetarisch_1

Migas Tacos belegen

Erwärme vier Tortillas angefeuchtet im Backofen oder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle (schau am besten auf die Verpackungsempfehlung). Gib auf jede Tortilla ein halbes Omelett, darauf verteilst Du etwas Pico de Gallo, 3 zerkrümelte Nachos und eine Avocado in Scheiben geschnitten. Je nachdem wie scharf Du gerne isst, gibst Du ein bis zwei Esslöffel scharfe Salsa darüber.

Zum Schluss faltest Du die Migas Tacos zusammen, am besten so dass nichts beim Essen heraus tropft.

Ich falte zuerst ein Stück des unteren Teils nach oben und anschließen die beiden Seiten zur Mitte. Meistens tropft trotzdem etwas heraus, aber egal wir sind ja schließlich zuhause.

Sharing is caring
  • merken  8 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

21 Januar, 2015 5:55 pm Heike 8 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Patrick says

    16 März, 2015 at 4:43 pm

    Also auch wenn ich das Essen ohne die Tacos esse, muss ich sagen, dass ich die Kombination eine extrem gute Anregung finde.

    Ein Tipp von mir, der leicht zu machen ist:

    Brot, dann eine Schicht selbstgemachte Salsa darüber, dann Guacamole und abschließend ein Spiegelei oben drauf. Ist quasi die vegatarische Variante vom strammen Max :D

    Antworten
    • 7

      Heike says

      21 März, 2015 at 10:24 pm

      Das klingt sehr lecker, werde ich demnächst mal testen :-)

      Antworten
  2. 8

    Ela says

    28 Januar, 2015 at 9:06 am

    Mhhhm, das hätt ich jetzt auch gern zum Frühstück!! :)
    Sieht toll aus!
    LG
    Ela

    Antworten
  3. 9

    Miri says

    21 Januar, 2015 at 9:13 pm

    Hi Heike,

    du hast immer so tolle Ideen.
    Die Migas Tacos klingen wirklich so lecker, dass man sie mehrmals täglich essen könnte.
    Ich probiere sie definitiv bald aus. Das wäre ein schönes Sonntagsfrühstück.

    Lieber Gruß,
    Miri

    Antworten
    • 10

      Heike says

      22 Januar, 2015 at 6:02 pm

      Hi Miri, vielen lieben Dank! Ich hoffe sie schmecken Dir genau so gut wie mir :-) LG Heike

      Antworten
  4. 11

    Esther says

    21 Januar, 2015 at 6:45 pm

    Sieht das lecker aus!

    Antworten
    • 12

      Heike says

      22 Januar, 2015 at 6:02 pm

      :-) und wie sie erst schmecken!

      Antworten

Trackbacks

  1. Vegane Käsesoße - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    19 Februar, 2019 um 5:38 pm Uhr

    […] Ich nutze die vegane Käsesoße am liebsten für Quesadillas und als Brotaufstrich belegt mit Pico de Gallo. Auf Pizza habe ich sie auch schon gegeben, da schmeckt sie mir am besten wenn ich sie unter den […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD