• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz Tag 19: Kabel

Frühjahrsputz Tag 19: Kabel

Kabel sind auch solche Dinger, die überall herum fliegen. Bei mir gab es auch sehr viele Kabel bei denen mir gar nicht klar war ob ich sie noch brauche. Jedes neue elektronische Gerät bringt mindestens ein Kabel mit und das reiht sich dann in die fast endlose Flut an Kabeln ein. Da mir das mächtig auf den Nerv den nie das richtige Kabel zu finden oder es erst stundenlang aus einem Knäuel zu befreien, habe ich ich hier Ordnung reingebracht.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

 

Bei mir in der Wohnung gibt es jetzt drei Kabelstationen, ausser natürlich den fest “eingebauten” Kabeln wie die an meinem Schreibtisch. Ich habe alle Kamerakabel in einer Kiste bei meinen Kamerasachen im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer habe ich in einer Schublade in der meine Musik und Laptopkabel liegen. Im Keller habe ich zwei Kisten in denen ich meine selten gebrauchten Kabel aufbewahre. So habe ich alles griffbereit und muss endlich nicht mehr suchen.

Frühjahrsputz 2015 - In 28 Tagen zu mehr Platz und Ordnung im Haus oder der Wohnung | relleomein.de #frühjahrsputz2015 #mehrplatz15 #declutter #aufräumen #ausmisten #ordnung

Kabel ausmisten und aufräumen

  • Suche nach Möglichkeit alle lose rumliegenden Kabel und Kabelkisten zusammen
  • Sortiere alle Kabel durch und leg alle beiseite die Du nicht mehr brauchst
  • Sortiere deine Kabel in Kategorien wie z. B.
    • USB
    • Audio
    • TV
    • Strom
    • für bestimmte Geräte
  • Räume die Kabel die Du oft brauchst so weg, dass Du leicht dran kommst
  • Selten gebrauchte Kabel oder Reservekabel kannst Du in einen Karton oder Kiste räumen und in die Abstellkammer oder den Keller verräumen

Noch ein Tipp von mir, beschrifte deine Ladekabel und Ladegeräte mit dem Namen des Gerätes wofür sie sind. So musst Du nicht erst ewig überlegen ob Du das Ladekabel noch brauchst.

 

DIY Kabelaufbewahrung

Für meine Ersatzkabel im Keller habe ich zwei Ikea Boxen mit Kabelrollen aus Klopapierrollen ausgestattet. So können sich die Kabel nicht mehr verknoten und sind immer hübsch aufgeräumt.

 

Kabelaufbewahrung in Körben

Meine Wohnzimmerschubladen habe ich mit Körben unterteilt, so dass ich meine Kabel ordentlich verräumen kann. Hier bekommst Du einen kleinen Einblick wie ich meine Kabel sortiert habe.

 

Verwendete Ordnungsprodukte

  • bunte Klettverschluss-Kabelbinder*
  • weiße Ordnungsbox für CDs *

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

19 Februar, 2015 7:31 am Heike 2 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Natalie says

    25 April, 2015 at 1:59 pm

    Ich liebe deine tollen Orgatipps! Durch einen zufall bin ich vor ein paar Tagen auf deine Seite gestoßen und kann garnicht aufhören deine Videos anzuschauen und deine Challange im nachhinein umzusetzten ;)
    Mich würde brennend interessieren wie du die ganzen Kisten (wie z.b. Kabelkisten dvdkisten etc) aufbewahrst?! Hast du diese offen im Regal? So eine Wohnungstour wäre der absolute Hammer :D :D :D
    Viele liebe grüße Natalie

    Antworten
  2. 3

    Angel says

    19 Februar, 2015 at 5:27 pm

    Ich habe auch alle Kabel beschriftet und dann nach Art in Kästen von Rocher verteilt. Das klappt auch ganz gut. Schau mal: http://www.angelofberlin.com/2014/06/organises-her-cable-collection-i.html. Die Festplatten habe ich mit Masking-Tape beklebt, und die zugehörigen Kabel auch. So sieht man auf Anhieb was zusammengehört. An den Rest muss ich mich auch noch ranmachen. Aktuell ist da eine chaotische Kiste im Keller. Aber der Keller ist eh ein größeres Projekt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD