• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Weihnachten 2015 – Heißer Kakao (Kakaobar)

Weihnachten 2015 – Heißer Kakao (Kakaobar)

Ich bin kürzlich auf eine amerikanische Dekoidee gestoßen, die Hot Cocoa Station. So eine Kakaobar sieht so hübsch und weihnachtlich  aus, dass ich unbedingt auch eine haben musste. Natürlich kam mir die Idee Samstagnacht um halb zwei, was habe also ich gemacht? Richtig ich habe mich durchs Internet geklickt und bin im Shop Casa di Falcone fündig geworden. Ein Shop der alles hatte was ich mir für meine Kakaobar gewünscht habe!

Kakaobar - heißer Kakao - Weihnachtsdekoration für die Küche - Hot Chocolatebar | relleomein.de

Ich habe mich so gefreut als das Päckchen ankam und ich die hübschen Tassen auspacken könnte. Zuerst wollte ich alles auf ein rundes Porzellantablett stellen, aber das sah doch ein wenig langweilig in meiner Ecke neben dem Herd aus. Zum Glück hatte ich bei der Blogst Tombola Glück und habe eine kleine Holzkiste von Ikea gewonnen, die sich prima als kleines Podest für die Kakaobar macht. Somit hatte ich jetzt auch Platz um eine Beschriftung für die Kakaozutaten anzubringen. Also habe ich mich schnell an den Rechner gesetzt und Chalkboardlabels gemacht. Falls Dir ein Schildchen fehlt, schreib mir kurz einen Kommentar damit ich es noch ergänzen kann.

Kakaobar - heißer Kakao - Weihnachtsdekoration für die Küche - Hot Chocolatebar | relleomein.de

Etiketten für die Kakaobar (kostenloser Download)

Meine Kakaomischung

Meine Empfehlung für deine eigene Kakaobar ist keinen fertigen Trinkkakao zu nehmen. Misch Dir selber einen Kakao mit echtem Kakao und Puderzucker an. Somit schmeckt der Kakao wirklich Schokolade und nicht nur süß. Im Winter trinken wir ja heiße Schokolade und damit hast Du das Problem nicht das sich der echte Kakao nicht gut auflöst.

Kakaobar - heißer Kakao - Weihnachtsdekoration für die Küche - Hot Chocolatebar | relleomein.de

Ich habe mir in der Kakaodose 200 g echtes Kakaopulver mit 100 g Puderzucker gemischt. Diese Mischung ist nicht so süß und schön schokoladig. Ich hab auch schon probiert weniger Zucker zu nehmen, aber dann finde ich den Kakao ziemlich langweilig und ganz ehrlich das ist jetzt sowieso kein gesundes Rezept. Manche Sachen müssen einfach schmecken und wenn ich etwas gesundes trinken möchte wird das eher ein Smoothie sein als ein Kakao!

Hot Chocolate Bar

  • Kakaodose in grau
  • Choc-o-Love Tasse
  • Stern Tasse
  • Zimtstreuer (eigentlich für Salz und Pfeffer)
  • kleine Mason Jars
  • Holzkiste von IKEA
  • rot weißes Bäckergarn
  • Servietten mit Tannenbäumen

Das Printable über meiner Kakaobar habe ich bei Yellow Bliss Road entdeckt, dort kannst Du es kostenlos downloaden.

Sharing is caring
  • merken  11 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

8 Dezember, 2015 8:00 am Heike 9 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Daniela says

    3 Januar, 2016 at 8:51 pm

    Hallo liebe Heike,

    ich finde deine Kakaobar total gelungen, möchte mir so etwas für meine Kaffeeecke machen, wärst du so lieb und würdest mir die lables um folgende erweitern?
    Chai Latte
    Ovomaltine
    Das wäre einfach nur super lieb.
    Liebe Grüße
    Dani

    Antworten
    • 6

      Heike says

      7 Januar, 2016 at 1:48 pm

      Hallo Dani,

      auf die Kaffeeecke bin neugierig. Ich würd mich sehr freuen wenn Du mir dazu ein Bild auf Instagram oder Facebook zeigen würdest :-)
      Die Etiketten habe ich für Dich gemacht.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
      • 7

        Daniela says

        14 Januar, 2016 at 9:29 pm

        Super vielen lieben Dank :-)
        Wenn ich sie fertig hab kann ich gern ein Bild posten :-)
        Lg
        Dani

        Antworten
  2. 8

    Nicole von FamilieordentlIch.de says

    9 Dezember, 2015 at 8:52 am

    Liebe Heike,

    Deine Station für heißen KAkao ist wirklich sehr hübsch geworden. Ich finde, sie verbreitet eine schöne weihnachtliche Stimmung und ist, wie Du sagtest für Gäste bestimmt ganz toll.

    Ich fürchte nur meine Kinder würden die Gläser mit den Leckereien in kürzester Zeit leeren. Für den Alltag wäre es bei uns wohl weniger geeignet. Aber für die Adventssonntage oder an Weihnachten selbst fände ich es klasse. Ich glaube, das mach ich! Danke für die Inspiration!

    Oh, und ein Schildchen mit “Zuckerstangen” wäre noch toll!

    Das Bild über Deiner Station “Baby, ist cold Outside ” gefälltmir auch gut. Hast Du Dir das auch selbst gestaltet?

    Viele Grüße,

    Nicole

    Antworten
    • 9

      Heike says

      19 Dezember, 2015 at 10:33 pm

      Hallo Nicole,

      entschuldige bitte das es so lange gedauert hat, aber hier tobt eine Erkältung und hat uns alle lahm gelegt. Die Vorlage habe ich um die Zuckerstangen ergänzt. Auf dem Bild hier im Beitrag siehst du es noch nicht, aber wenn Du das PDF aufmachst sind die Zuckerstangen mit dabei.

      Ich muss gestehen das die Karamellbonbons auch für mich zu verlockend sind und das Glas schon halb leer ist. Aber in der Weihnachtszeit ist das vertretbar :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  3. 10

    alldaysDesigner (Karo) says

    9 Dezember, 2015 at 8:48 am

    Was für eine schöne Idee, das sieht wirklich sehr schick aus. Eine richtig nette Dekoidee, die individuell und auch noch praktisch ist. Danke für den Tipp!!! Liebe Grüße von Karo

    Antworten
    • 11

      Heike says

      19 Dezember, 2015 at 10:34 pm

      Hallo Karo,

      schön das Dir die Kakaobar gefällt! Ich freue mich auch jeden Tag über die hübsche Ecke in meiner Küche :)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Kakaobar - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    7 Dezember, 2018 um 12:14 pm Uhr

    […] Jahr ist meine erste Weihnachtsdeko die kleine Kakaobar in der Küche. Da ich dieses Jahr die Holzkiste, die ich sonst immer als Regal für meine Kakaobar benutze für unsere Weihnachtsbücher benutze. […]

    Antworten
  2. Glühwein mit Schuss selbst gemacht | relleomein.de sagt:
    18 November, 2018 um 1:34 pm Uhr

    […] Anleitung für eine feine kleine Kakaobar  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD