• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Backbleche aufbewahren (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Backbleche aufbewahren (Video)

Diemal macht der Frühjahrsputz seinem Namen alle Ehre, denn heute werden die Backbleche geputzt. Selbstverständlich wird auch ausgemistet und organisiert. Es geht also heute um die Schublade unter dem Backofen, eine sehr ungeliebte Schublade. Zumindest war dies bei mir viele Jahre der Fall. Mittlerweile liebe ich diese Schublade, denn seitdem mein Backofen oben in einem Hochschrank eingebaut ist habe ich eine riesige Schublade für meine Backbleche.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Backbleche reinigen

Bei Punkt zwei der Liste musst Du heute nicht nur deine Schublade reinigen, sondern auch die Backbleche. Am besten geht dies mit Putzstein, zumindest habe ich für mich noch keine bessere Lösung gefunden. Wie reinigst Du dein Backbleche? Falls Du einen super Tipp hast schreib mir bitte einen Kommentar!

Falls Dich das Putzfieber gepackt hat und Du jetzt noch Lust und Energie hast deinen Backofen zu reinigen, kannst Du in meiner Herbstroutine zur Küche nachlesen wie ich meinen Backofen reinige. Vielleicht sind da noch ein paar Tipps für Dich dabei. In diesem Artikel findest Du auch die Rezepte für meinen selbst gemachten Allzweck- und Glasreiniger!

 

 

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – “Müsli”
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee
  5. 4. Schublade – Unter der Spüle

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Schubladentrenner MAXIMERA von Ikea
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*
  • Putzstein z. B. von Dr. Beckmann

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  9 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

11 März, 2016 8:00 am Heike 9 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 9

    Lena says

    3 Januar, 2017 at 5:53 pm

    Ich lege meine Backbleche und Gitter einfach in die Spülmaschine. Mag einem als Verschwendung vorkommen, aber mit der Hand spülen verbraucht auch viel Wasser und Spülmittel. Außerdem ist es eine Qual, wenn man kein ausreichend großes Spülbecken hat.
    In der Maschine funktioniert es super, probier es mal aus! Spart Zeit und Nerven.

    Antworten
  2. 10

    Die Rabenfrau says

    13 März, 2016 at 9:56 pm

    So eine große Schublade hätte ich auch gerne! Meine Backbleche muss ich immer unter dem Backofen in so einer “normalen” Lade stapeln. Reinigen tue ich Backbleche meistens mit Ako Pads. Meine sind hartemailliert, da geht das.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
    • 11

      Heike says

      14 März, 2016 at 9:15 pm

      Hallo Ursel,
      ah mit den Pads zerkratz ich mir meine Bleche. Aber Danke für den Hinweis, vielleicht hilft es dem ein oder anderem!

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  3. 12

    Lina says

    11 März, 2016 at 1:21 pm

    Hallo,
    ich reinige meine Backbleche immer mit Natron oder Backpulver, je nachdem was gerade im Anbruch ist oder wovon es noch Reste gibt. Verstreuen ich auf dem Blech und kippe kochendes Wasser drauf, einarbeiten, einwirken lassen, etwas ab putzen, klares Wasser drüber, Fertig!

    LG Lina

    Antworten
    • 13

      Heike says

      13 März, 2016 at 8:39 am

      Hallo Lina,

      ah auch eine super Idee, dass werd ich mal ausprobieren! Vielen Dank für den Tipp!

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  4. 14

    Jutta von Kreativfieber says

    11 März, 2016 at 11:21 am

    Ich muss gestehen, ein Backblech reinige ich gar nicht mehr weil es so ein schöner Fotohintergrund ist ;) Deswegen hab ich jetzt aber nur noch eins zum Backen :D

    Jetzt hab ich ein bisschen bei dir gestöbert und auch das Frühlingskribbeln. Am Wochenende wird hier auch ausgemistet. Viele liebe Grüße!

    Antworten
    • 15

      Heike says

      13 März, 2016 at 8:42 am

      Hallo Jutta,

      ja das ist ja dann auch ein Fotoequipment, das muss ja auch so! Sehr gut das ich dich angesteckt habe!!!

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  5. 16

    Daniela says

    11 März, 2016 at 9:25 am

    Liebe Heike, ich liebe immer deine Ordnungsvideos! Heute funktioniert es aber nicht – da stimmt was mit den Einstellungen nicht (“dieses Video ist privat”). Schaust Du nochmal nach? Habe nämlich leider keine Schublade für Bleche und im Moment dümpeln sie immer im Backofen herum – da ich aber gerade eine neue Küche plane, ist es doch von Vorteil, mir Deine schon mal anzusehen:-).
    Danke für deine stetige Mühe & liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
    • 17

      Heike says

      13 März, 2016 at 9:29 pm

      Hallo Daniela,

      oh ja da ist mir ein Missgeschick passiert. Leider war ich unterwegs und konnte das Video erst nachmittags frei schalten.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD