• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Gewürzaufbewahrung in der Schublade (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Gewürzaufbewahrung in der Schublade (Video)

Die zweite Schublade ist meine momentane Lieblingsschublade in der Küche und zwar geht es um die Gewürzaufbewahrung in der Schublade. Ich muss vielleicht kurz vorab erzählen, dass ich ein kleines Gewürzproblem habe. Ich bin quasi bekennende Gewürzabhängige, ein Gewürzjunkie, ein Gewürzshoppaholic. Ich glaube es gibt Supermärkte die sind schlechter ausgestattet als ich. Aber das kannst Du dir jetzt selber im Video anschauen, heute sogar als Vorher-Nachher-Video.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Gewürzaufbewahrung in der Schublade

Ich finde es super praktisch, dass ich meine Gewürze jetzt in einer Schublade aufbewahren kann. In meiner alten Wohnung hatte ich meine Gewürze in einem schmalen Hängeschrank über der Dunstabzugshaube. Bei meinem kleinen Gewürzsortiment musste ich alles doppelreihig stellen und selbst dann hat nicht alles rein gepasst.

Meine Tipps zur Gewürzaufbewahrung

Gewürze umfüllen

Ich habe meine Gewürze in Gläser mit einem Dichtungsgummi umgefüllt. So bleiben die Gewürze lange frisch und das Glas nimmt nicht den Geschmack der Gewürze an. So kann ich sie später auch für andere Gewürze weiter verwenden. Durch einheitliche Gläser oder Dosen sieht die Schublade direkt ruhiger und übersichtlicher aus.

Gewürzgläser beschriften

Alle Gewürzgläser sollen beschriftet werden. Da ich meine Gläser stehend in der Schublade aufbewahre beschrifte ich die Deckel der Gläschen. Bewahrst Du deine Gewürze liegend in der Schublade oder stehend im Schrank auf solltest Du die Gläser auf der vorderen Seite beschriften.

Zum Beschriften habe ich wieder die Etiketten von Hema und meinen Labelmaker genommen.

Schubladen einteilen

Durch Schubladentrenner kannst du mehr Ordnung in die Schublade bringen. Ich nutze die Schubladentrenner so dass meine Gewürzgläser nicht hin und her rutschen können. Bekommst Du nicht eine komplette Schublade mit Gewürzen gefüllt, kannst Du die Schubladentrenner dazu verwenden die verschiedenen Inhalte voneinander zu trennen.

 

https://youtu.be/pxBJ_mQcv-o

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – “Müsli”

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Gewürzgläser DROPPAR von Ikea
  • Schubladentrenner MAXIMERA von Ikea
  • Etiketten von Hema (online nicht gefunden)
  • Ähnliche Etiketten von Minidrops  (vielen Dank an Ilonka für den Link)
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

5 März, 2016 9:00 am Heike 7 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Claudia Windfelder says

    5 März, 2022 at 9:56 am

    Danke für die tollen Inspirationen. Nun habe ich was schon lange geplant war endlich mal Übersicht in die Gewürze gebracht.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  2. 8

    Sarah says

    10 März, 2016 at 3:33 pm

    Also Du bist echt klasse :)

    Ich habe Deinen Blog schon vor einigen Wochen entdeckt, kam aber durch meine Erkältung und die somit freie Zeit durch meine Krankschreibung erst gestern und heute richtig dazu hier mal alles durchzustöbern :-O

    Und was soll ich sagen….: Leider habe ich noch nicht meine Wunschküche (viele Schubladen!!! so wie du) und habe somit viele Regale, ABER zumindest hat mein Back-Fach in der Küche schon von meinem neuen Ordnungswahn ordentlich was auf den Deckel bekommen :P UND morgen und die nächsten Tage wird unser Postbote so einiges zu tragen haben… dann geht’s so richtig los :-)) Ich habe so einiges an Gläsern und Büro/Organisationssachen usw. bestellt….. ich freu mich schon riesig!!!

    Danke für Deine Inspirationen :)

    Antworten
    • 9

      Heike says

      13 März, 2016 at 9:30 pm

      Hallo Sarah,

      vielen lieben Dank :-) Freut mich sehr das dir mein Blog gefällt und Du jetzt auch Lust auf Frühjahrs-Organisation-Putz hast!

      Antworten
  3. 10

    Marika says

    6 März, 2016 at 11:12 am

    Liebe Heike,
    ich war auf der Suche nach Ideen, um meine Küche neu zu strukturieren und landete auf deinen Blog. Es ist eine ware Fundgrube an Inspiration und Tipps, ich kann mich garnicht satt schmökern! ;-) Jetzt werde ich peu a peu das ganze Haus angehen und hab richtig Spass daran. Lieben Dank dafür!
    Hast du noch eine Anleitung, wie man chaotische Ehemänner zu mehr Ordnung bewegt? Nun ja, ab sofort wird alles gelabelt und er kann ja lesen… Bin guter Dinge :-))
    Freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag.
    Liebe Grüsse
    Marika

    Antworten
    • 11

      Heike says

      6 März, 2016 at 1:54 pm

      Hallo Marika,

      ahhh das freut mich sehr! Ich hoffe deine Küche wird super organisiert und du freust dich darin zu kochen :-) Leider habe ich keine Anleitung für chaotische Ehemänner :-( Aber die gibt es wohl auch nicht…

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Haus organisieren!!!
      Heike

      Antworten
  4. 12

    EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN says

    5 März, 2016 at 11:00 pm

    I FINDS SUPER..
    so übersichtlich…..
    werd i ma merken…freu…freu,,,

    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten

Trackbacks

  1. Frühjahrsputz - Küche (6/12) - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    12 Februar, 2019 um 11:31 pm Uhr

    […] Hier geht es zum Blogpost […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD