• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Tee Aufbewahrung (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Tee Aufbewahrung (Video)

Heute geht es um meine Tee Aufbewahrung. Ich trinke gerne Tee und habe einige Lieblingssorten an losem Tee und für den schnellen Tee zwischendrin auch ein paar Beuteltees. Dazu gibt es Teefilter, Stövchen, Teelichter und einiges an Zubehör was aufbewahrt werden muss. All diese Sachen habe ich nun schick in einer Schublade in der Küche eingeräumt.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Tee Aufbewahrung

Bisher hatte ich meinen Tee in den Tüten in denen ich ihn gekauft hatte. Zwar schon mit Clips verschlossen und nicht mehr mit diesen nervigen Drahtteilen die dabei sind, aber immer noch in den Tüten. Diese Tüten werden mit der Zeit auch nicht schöner und das ständige aufdröseln hat mich doch ziemlich genervt.

Mein Freund meinte letztens auch das die Schublade richtiges Nervpotential hat, weil sie oft nicht so einfach zugeht und man erst die Tüten runterdrücken muss. Deshalb war es an der Zeit die Schublade zu organisieren, eine gute Tee Aufbewahrung musste her.

Tee in Gläsern aufbewahren

Ich habe meinen losen Tee, die Sorten die oft trinke und auch nachkaufe, in Vorratsgläser umgefüllt. Die Gläser habe ich mit wiederbeschreibbaren Tafeletiketten beschriftet. Falls ich doch mal eine neue Lieblingssorte bekomme, kann ich das Glas schnell neu beschriften und muss nicht erst den Labelmaker holen.

Beuteltee aufbewahren

Gerne trinke ich zwischendurch mal eine Tasse Tee und hab dann keine Lust großen Aufwand zu betreiben. Deshalb gibt es bei mir immer ein paar Sorten Tee im Beutel. Diese Tees verwahre ich auch in den Vorratsgläsern. Trinkst Du viel Beuteltee kannst Du hierfür auch eine extra Teebox verwenden, so sind deine Teesorten sehr übersichtlich organisiert.

Teezubehör aufbewahren

Wer Tee trinkt weiß das man ein wenig Zubehör braucht. Mein Teezubehör habe ich in weißen Kunststoffkisten sortiert, so finde ich auf Anhieb was ich suche und die Sachen fliegen nicht in der Schublade herum.

Wie ich meinen Tee aufbewahre

In meinem Video zeige ich Dir ganz genau wie ich meine Teeschublade sortiert habe.

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – “Müsli”
  3. 2. Schublade – Gewürze

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Vorratsgläser DROPPAR von Ikea (Größe 0,9 Liter)
  • Schubladentrenner MAXIMERA von Ikea
  • Antirutschmatte VARIERA von Ikea
  • weiße Kunststoffbox VARIERA von Ikea
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*
  • Tafelfolien-Etiketten* (ähnliche Etiketten)
  • Flüssigkreide-Marker*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

7 März, 2016 8:00 am Heike 1 Comment Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Daniel Freund says

    7 März, 2016 at 8:55 am

    Ein wunderbares Video. Freut mich immer wieder Videos von dir zu sehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD