• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Vegane Kekse und 3 x MIX MIT! Backen zu gewinnen

Vegane Kekse und 3 x MIX MIT! Backen zu gewinnen

zum Rezept springen

Endlich komme ich dazu Dir mein Backbuch Mix mit Backen* vorzustellen und zeige Dir das die Rezepte auch ohne Thermomix® ganz leicht zu backen sind. Es gibt vegane Kekse, im Buch heißen sie weihnachtliche Hausfreunde. Geplant hatte ich die Verlosung für die Weihnachtszeit, aber aus den verschiedensten Gründen habe ich nicht die Zeit gefunden den Blogpost zu schreiben. Da die veganen Kekse zu jeder Zeit schmecken und ich durch die Januar Challenge sowieso fast täglich Kekse backe, passt das Rezept jetzt auch noch oder was meinst Du?

 

Vegane Kekse – Zutaten

Ca. 40 Stück

50 g gemahlene Haselnüsse

200 g gehackte Haselnüsse

100 g Cranberries

100 g Zartbitterschokolade

3 EL Chiasamen (alternativ 3 Bio-Eier)

100 g Rohrohrzucker

1 TL Vanillezucker

250 g Dinkelmehl Type 1050

1 TL Weinsteinbackpulver

Zubereitung ganz ohne Thermomix

  1. Die Chiasamen mit 9 Esslöffeln warmen Wasser in einer Schüssel verrühren und ungefähr 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Cranberries und die Zartbitterschokolade mit einem Messer hacken.
  3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Falls die Chia-Eier nicht genug Flüssigkeit zum Binden geben, gib noch einen Esslöffel Wasser zum Teig.
  4. Den Teig in vier Portionen aufteilen und jeweils zu ca. 30 Zentimeter langen Broten formen.
  5. Die Keksbrote auf ein mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für 30 Minuten backen.
  6. Die Keksbrote nach dem Backen in ein bis zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden.

 

 

Vegane Kekse - Hausfreunde

Das Rezept ausdrucken
14 Januar, 2018
von Heike
Kategorie Rezepte
Rezept für vegane Kekse mit oder ohne Thermomix | relleomein.de

Zutaten

  • 50 g + 200 g Haselnüsse
  • 100 g Cranberries
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 EL Chiasamen (alternativ 3 Bio-Eier)
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Dinkelmehl Type 1050
  • 1 TL Weinsteinbackpulver

Anleitung

  1. 1.50 g Walnüsse 5 Sekunden/ Stufe 10 mahlen.
  2. 2.Die restlichen Walnüsse, Cranberries und Zartbitterschokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/ Stufe 7 hacken.
  3. 3.Die restlichen Zutaten hinzugeben und 30 Sekunden/ Linkslauf/ Stufe 3 mit Hilfe des Spatels verrühren.
  4. 4.Den Teig in vier Portionen aufteilen und jeweils zu ca. 30 Zentimeter langen Broten formen.
  5. 5.Die Keksbrote auf ein mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für 30 Minuten backen.
  6. 6.Die Keksbrote nach dem Backen in ein bis zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden.

Schlagwörter

Kekse,
Sweet Sunday,
Thermomix
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2018/01/weihnachtskekse-und-verlosung/

Gewinne eines von 3 Mix Mit Backen Exemplaren

Ich verlose insgesamt 3 signierte Exemplare meines Buches Mix Mit Backen. Alles was Du tun musst ist mir eine Frage zu beantworten:

Was ist dein Lieblingsbackrezept?

Wie kannst Du teilnehmen?

Hinterlass mir in den nächsten 7 Tagen, also bis zum 21.01.2018  00 Uhr, einen Kommentar mit der Antwort unter diesem Artikel und schon bist Du dabei.

Der Gewinner wird nach Beendigung des Gewinnspiels zufällig ermittelt  und per E-Mail benachrichtigt, sowie hier im Blog veröffentlicht. Lies Dir bitte auch meine allgemeinen Gewinnspielregeln durch.

 

_________________________________________________

Die Gewinner stehen fest:

  1. Eva
  2. Irene
  3. Yvonne

Herzlichen Glückwunsch an Euch, bitte schaut nach der Gewinnmail in eurem Emailpostfach und schickt mir schnell eure Adressen!

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Sharing is caring
  • merken  112 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

14 Januar, 2018 8:17 am Heike Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 67

    Yvonne says

    21 Januar, 2018 at 7:28 pm

    Oh… Das wechselt immer mal wieder… Zur Zeit mache ich gerne den Nussschneckenkuchen

  2. 68

    Irene says

    21 Januar, 2018 at 6:09 pm

    Ich backe super gerne Amarettokugeln. Sie sind in der Weihnachtszeit ein Back-Muss – aber sie schmecken auch im Herbst, im Frühjahr. Ach eigentlich immer. Was ich leider so gar nicht backtechnisch gut hinbekomme, sind ganz einfache Cookies – von innen noch schön fluffig – bei mir einfach immer zu hart . Auch wenn ich die Backzeit einhalte und nicht länger backe. Aber frau kann nicht immer alles können. Schönen Sonntag. LG

  3. 69

    Lazise1972 says

    20 Januar, 2018 at 10:40 pm

    Mein Lieblingsrezept ist eine selbstkreirte Blueberry-Tarte. Mit Mandeln und Honig im Boden und mein erwähntes “Hangop“ mit Waldhonig und Zitronenabrieb. Garniert mit Blauberen

  4. 70

    Sandra says

    20 Januar, 2018 at 10:39 pm

    Ich backe praktisch jedes Wochenende fürs Sonntagsfrühstück einen leckeren Dinkelzopf nach dem einfachen Rezept vom Schulkochbuch.

  5. 71

    Nicole says

    20 Januar, 2018 at 10:31 pm

    Ohhhh das ist schwierig Ich sag mal ein Hefezopf Mmmhhhmmm yummy

  6. 72

    Anna says

    20 Januar, 2018 at 10:10 pm

    Ich backe generell sehr gerne, aber momentan ist mein absoluter Favorit ein gesundes Bananenbrot, ohne Zucker. Schmeckt köstlich und wenn man es doch etwas süßer mag, kann man Rosinen dazu geben ;-)

  7. 73

    Maggie says

    19 Januar, 2018 at 8:14 pm

    Oh je.. was ich gern backe wechselt nach Jahreszeit und Laune! Von Brot bis Vanillekipferl ist alles dabei!

  8. 74

    Eva says

    19 Januar, 2018 at 6:37 pm

    Mein liebstes Backrezept ist das Butterplätzchenrezept meiner lieben Oma. Und alle lieben sie, besonders meine Kinder.
    Aber ich probiere immer wieder gerne neue Rezepte aus und erweitere meine Lieblingsrezepteliste.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend, Eva

  9. 75

    Ina says

    19 Januar, 2018 at 3:01 pm

    Ich liebe ganz klassische Schokolade Cookies.

  10. 76

    Lisa Alhäuser says

    18 Januar, 2018 at 5:04 am

    Ich backe sehr gerne. Plätzchen Werden hier das ganze Jahr gerne genascht und auch gebacken. Heidesand backe ich gerne, oder Hefezopf.

  11. 77

    Sabrina says

    17 Januar, 2018 at 8:14 pm

    Hallo Heike,

    das ist mal eine schwierige Frage.
    Ich habe viele Rezepte die ich gern backe. Mein liebstes ist und bleibt aber wohl der klassische Käsekuchen so wie ich ihn von Oma kenne.
    Viele Grüße
    Sabrina

  12. 78

    Kristina says

    17 Januar, 2018 at 5:05 pm

    Unser Familielieblingsrezept ist der russische Zupfkuchen :) Ein super Kompromiss für alle schoko- und Käsekuchen Liebhaber!
    Unsere Lieblings Lätzchen sind die Hausfreunde das sind schokowalnuss schoko Plätzchen.

  13. 79

    Stefanie_nb says

    16 Januar, 2018 at 4:59 pm

    Mein Lieblingsbackrezept ist ein Käsekuchenrezept, das ich schon seit über 20 Jahren immer wieder nutze – einfach, gelingt und schmeckt immer wieder gut :)
    LG
    Stefanie

  14. 80

    Tine says

    16 Januar, 2018 at 12:48 pm

    Hi!
    Ich habe viele tolle Rezepte. Schnell und einfach und lecker ist das Rezept mit Sonnenblumenkerne und mandelnvlg tine

  15. 81

    Tina says

    15 Januar, 2018 at 11:50 pm

    Ich finde flapjacks toll…easy Zubereitung, variabel und einfach lecker

  16. 82

    Sabine says

    15 Januar, 2018 at 10:40 pm

    Hallöchen Heike, ich bin nicht so talentiert, aber wenn ich backe, dann einen Spiegeleikuchen, weil diesen lebt mein Sohn ( allerdings mit Pfirsichen) .Gerne nehme ich teil an der Verlosung .LG

  17. 83

    B says

    15 Januar, 2018 at 9:01 pm

    Hallo,
    mein Lieblingsbackrezept ist zur Zeit Ausstecherkekse aus Mürbeteig

  18. 84

    Yvonne says

    15 Januar, 2018 at 7:23 pm

    Ein sehr passendes Gewinnspiel, auch noch nach Weihnachten.
    Mein Lieblingsrezept ist momentan ein Quark Mandarinen Blechkuchen, da könnte ich mich reinlegen

  19. 85

    Bella says

    15 Januar, 2018 at 6:27 pm

    Puh, Lieblings-Backrezept? Echt schwer zu sagen, es gibt so viele. Woran ich nie vorbei komme ist Käsekuchen mit Streuseln, da setzt es bei mir aus :)
    LG

  20. 86

    Heike says

    15 Januar, 2018 at 5:19 pm

    Hallo Heike,
    zur Zeit backe ich gar nicht so viel. Wenn dann Pizza, und mit dem Rest-Teig experimentiere ich dann. Die Tage habe ich erst Pizzamuffins gemacht. Auch bei Brot bin ich immer sehr experimentierfreudig (meine Familie findet das nicht immer gut).
    Dein Joghurtbrot werde ich auf jeden Fall noch testen.
    Liebe Grüße

  21. 87

    Frederike says

    15 Januar, 2018 at 4:51 pm

    Liebe Heike!

    Bei mir stehen Macadamia-Plätzchen gerade hoch im Kurs. Außerdem probiere ich gerade verschiedene Dinkelstangenrezepte für unseren kleinen Sohn.

  22. 88

    Manuela S. says

    15 Januar, 2018 at 1:56 pm

    Liebe Heike,

    herzlichen Glückwunsch zum Buch :)

    Tja welches ist mein Liebling? Ich glaube Zimtschnecken :) Da könnte ich mich reinlegen…

    LG Manuela S.

  23. 89

    Kathrin says

    15 Januar, 2018 at 12:55 pm

    Hey… Mein Lieblingsrezept sind Haferkekse. Seit meiner Kindheit liebe ich sie. Sie sind schnell gemacht und sind das ganze Jahr der Kracher.

  24. 90

    beke66 says

    15 Januar, 2018 at 12:42 pm

    Hallo Heike
    mein absolutes Lieblingsrezept ist z.Z. Cinnemonrolls. Braucht zwar eine lange Gehzeit, ist aber unschlagbar lecker. Wenn es mal schnell gehen muss, ist Becherkuchen der Favorit, verlängert man den Teig mit Milch oder Sprudel gibt es einen prima Waffelteig

  25. 91

    Jenny says

    15 Januar, 2018 at 11:43 am

    Hallo Heike, ich habe nur ganz wenige ausgewählte Kochbücher jedoch viele gesammelte Rezepte in meinem Küchenordner in Papierform bzw. digital. Über dein Buch würde ich mich jedoch sehr freuen auch wenn ich auf einen TM noch verzichten muss.

    Ein richtiges Lieblingsrezept habe ich nicht, es sind mehrere in unterschiedlichen Kategorien. Wenn ich so nach draußen sehe, dann denke ich an eine leckere wärmende Suppe. Als ich noch ein Kind war, hat mein Vater gerne eine Gemüsesuppe mit Buchstabennudeln gekocht und in den Teller kam immer Schafskäse gewürfelt, der dann etwas schmolz in der Suppe. Muss ich auch mal wieder kochen. LG

  26. 92

    Denise says

    15 Januar, 2018 at 6:50 am

    Oh, das Buch würde ich sehr gerne gewinnen, auch wenn wir noch keinen Thermomix haben die Rezepte klingen alle sooo toll und jetzt nach dem Umzug und mit mehr Platz freue ich mich darauf wieder zu backen. Lieblingsrezepte werde ich dann bald hoffentlich auch haben

  27. 93

    Claudia says

    15 Januar, 2018 at 5:14 am

    Lieblingsbackrezept? Mmmhh, wenn ich selbst backe, dann bevorzuge ich Rezepte mit ganz wenig Auwand: Rotweinkuchen oder herzhaft das Zwiebel-Malz-Brot.
    Wenn ich allerdings nicht selbst backen muss, dann sind die Donauwelle & der Baumkuchen zur Zeit mein Lieblingsrezept. ;-)

  28. 94

    Janine says

    15 Januar, 2018 at 3:05 am

    Ich freu mich sehr, dass du dich doch noch für die Verlosung entschieden hast. Ich liebe deine Zutatenlisten und möchte so Vieles aus dem Buch nachbacken, z.B. den Kurkumakuchen. Über den Gewinn würde ich mich riesig freuen.

  29. 95

    Harriet says

    14 Januar, 2018 at 10:37 pm

    Ich backe am allerliebsten Vollkornbrot in diversen Ausführungen, immer mit Lievito madre und mit wechselnden Getreidesorten und mal mit Joghurt, Kartoffeln, gekochten Reis oder Kürbispüree (nach deinem Rezept). Ansonsten gern den vollwertig umgewandelten Apfelkuchen meiner Oma, der auch mit Rhabarber oder Beeren sehr lecker ist. Und dann die Erdnussmuffins aus dem Blog hier für die Kindergeburtstage im Kindergarten. Und Kekse backe ich auch gern. Da aber immer mal was anderes. Weihnachten wird auch experiementiert, aber Vanillekipfel gibt es jeder Jahr und Lebkuchen.

    Habe heute gerade die Kekse nachgebacken und wäre gespannt wie das Thermomixrezept dazu aussieht, daher würde ich das Buch gern gewinnen. Habe den Teig mit dem TM gemacht nach Gefühl. Sind sehr lecker geworden, obwohl ich ein paar Abwandlungen vorgenommen habe und sie nicht mehr vegan sind bei mir. Habe Vollkornmehl statt 1050er, Vanilliepulver statt Vanillezucker, Dattelsirup statt Zucker und Vollmilchweihnachtsmann der weg mußte statt Zartbitterschokolade genommen. Danke für das tolle Rezept. ich mag deine Rezept sehr gern, auch wenn ich meist ein paar kleine Änderungen vornehme.

  30. 96

    Viktoria says

    14 Januar, 2018 at 10:13 pm

    Gerne würde ich das buch gewinnen, da wir immer wieder fleißig neue Rezepte ausprobieren :)
    Achso und ein richtiges Lieblingsrezept habe ich nicht, liebe aber zum Beispiel das Rezept von meine Oma den Käsekuchen :)

  31. 97

    Lena says

    14 Januar, 2018 at 9:43 pm

    Ich backe mit dem Tm am liebsten kernige Brote. Das Rezept kann ich mir gut merken und es fliegen immer ein paar Reste mit in den Teig, sodass das Brot immer anders lecker schmeckt. :)

  32. 98

    NICI says

    14 Januar, 2018 at 9:27 pm

    Hallo Heike,
    mir geht es hier wie fast allen. Ein Lieblingsbackrezept? Fast nicht machbar. Zur Zeit ist es ein Dinkelvollkorn-Roggen-Weizenmischbrot welches ich gerne mind. ein mal pro Woche backe. Genauso wie die Vorschreiberinnen hätte ich gerne dein Buch. Wenn ich das jetzt noch signiert gewinne, wow – das wäre cool. Da ich immer wieder gerne Neues aus Thermi, Backofen und Co ausprobiere, kann ich gar nicht genug Koch/Backbücher im Schrank haben. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten für mich. Ach herje…ich und Geduld.
    Liebe Grüße
    NICI

  33. 99

    Michaela says

    14 Januar, 2018 at 9:19 pm

    Hallo Heike! Schade das man nicht mitmachen darf wenn man in Österreich wohnt.
    Schaue deine Videos sehr gerne und freue mich immer sehr über Rezepte!
    Liebe Grüße
    Michaela

  34. 100

    Karin says

    14 Januar, 2018 at 9:13 pm

    Mein Lieblingsrezept ist ein Käsekuchen mit Mandarinen!

  35. 101

    Hanna S says

    14 Januar, 2018 at 8:57 pm

    Liebe Heike,
    mein absolutes Lieblingsrezept ist “Schüttelkuchen”. Ein Rezept meiner Mama, aus meiner Kindheit. So super einfach und so so lecker! Bei uns war es immer der ultimative in-Urlaub-fahr-Kuchen. :) Schöne Erinnerung.

    Über dein Backbuch würde ich mich sehr freuen.

  36. 102

    Schimmy says

    14 Januar, 2018 at 8:47 pm

    Ups, habe bei Instagram schon einen Kommentar da gelassen, weil ich nicht aufmerksam gelesen habe, dass es auf deinem Blog sein soll. Also nochmal… mein Lieblingsrezept ist das Graubrot im TM5 zur Zeit

  37. 103

    Sabina says

    14 Januar, 2018 at 8:34 pm

    Ich mag zur Zeit sehr gern Bananenbrotrezepte zum Beispiel mit Erdnussbutter :)

    Liebe Grüße

  38. 104

    Lenka says

    14 Januar, 2018 at 8:19 pm

    Hallo, also wie backen unheimlich gern unser eigenes Brot und sparen schon für eine Getreidemühle, dein Joghurt Brot will ich auch noch ausprobieren :-) neue Anregungen in Buchform wären also toll!

  39. 105

    Melanie Schäfer says

    14 Januar, 2018 at 7:33 pm

    Engelsaugen mit Marzipan. Super lecker.

  40. 106

    Gabi says

    14 Januar, 2018 at 7:28 pm

    Wir sind eine echte Kuchenfamilie und jeder hat so seinen Liebling…. mein Mann liebt gebackenen Käsekuchen, mein Sohn Schokoladenkuchen oder Möhrenkuchen (natürlich auch mit Schoki drin) und ich mag besonders gern Bratapfelkuchen und Zitronenkuchen.
    Aber deine Hausfreunde klingen ganz so, als ob sie uns auch schmecken würden und ich habe tatsächlich alle Zutaten im Haus. Das wäre dann quasi auch im Rahmen der Challenge.
    Liebe Grüße
    Gabi

  41. 107

    Angi says

    14 Januar, 2018 at 7:12 pm

    Mein Lieblingsrezept ist der Gewürzkuchen meiner Urgroßmutter. Wahrscheinlich hat das auch deren Uroma schon gebacken. Und ich kann es das ganze Jahr essen, nicht nur zur Weihnachtszeit…

  42. 108

    Tina says

    14 Januar, 2018 at 5:20 pm

    Liebe Heike,
    Unser Lieblingsrezept sind Schokoladenkekse ohne Mehl. Ein Rezept von der Oma meines Mannes.
    Ich würde mich sehr über dein Buch freuen, da ich deine Blogs seit Jahren sehr gerne habe!

  43. 109

    Magdalena says

    14 Januar, 2018 at 5:02 pm

    Liebe Heike,
    mein Lieblingsrezept ist von einen Zwetschgendatschi.
    Liebe Grüße Magdalena

  44. 110

    Simona says

    14 Januar, 2018 at 4:50 pm

    Liebe Heike,
    mein Lieblingsrezept ist ein Rezept für Lebkuchen, die mit Croissants gebacken werden.
    Die machen einfach süchtig.
    Aber die Rezepte aus deinem neuen Buch würde ich natürlich gerne mal probieren, vielleicht habe ich ja Glück und gewinne eines der Exemplare.
    Liebe Grüße, Simona

  45. 111

    Nicole K. says

    14 Januar, 2018 at 4:50 pm

    Mhhh hört sich toll an!

    Also ich backe so vieles gerne. Aber ganz neu mit dabei sind Quarkbrötchen mit Nüssen. Zur Woehnachtszeit sind es Ravioli Plätzchen (Wie Hildabrötchen). Mein Mann macht einen mega Monster guten Käsekuchen (Rezept vom Dotcooaar Ö).

    Liebe Grüße Nicole

  46. 112

    Sabrina says

    14 Januar, 2018 at 4:36 pm

    Hallo liebe Heike,
    mein liebstes Backrezept sind einfache Pizzabällchen. Das sind Hefeteigkugeln mit Oregano, getrockneten Tomaten und obendrüber etwas Käse.
    Liebe Grüße
    Sabrina

  47. 113

    Carina says

    14 Januar, 2018 at 4:21 pm

    Mein Lieblings- Backrezept habe ich aus so einer Zeitschriftenbeilage für Weihnachten. E sind recht einfache Nussplätzchen, die ich auch zu anderen Anlässen als Weihnachten backe.

  48. 114

    Sandra says

    14 Januar, 2018 at 3:55 pm

    Ich hab ein uraltes Rezept das heisst “schwedischer Apfelbiskuit” das backe ich immer gerne um die Äpfel von unserem Baum zu verwerten.
    Zu gerne würde ich aber auch mal Brot ausprobieren oder einfach was neues. Da würde mir das Buch grade gut helfen ♡
    Gruß von Sandra

  49. 115

    Mila says

    14 Januar, 2018 at 3:47 pm

    Hallo liebe Heike,

    ich backe gerne kroatische Kiflice. Das sind Hefehörnchen, welche man beliebig füllen kann. Süß oder herzhaft oder auch mal ohne. Da wir zu viert sind darf sich jeder eine Füllung wünschen. Kannst dir mal denken was da für eine Menge zusammen kommt. Aber sie sind wirklich simpel und das Beste…einen Teil friere ich immer ein. Dann habe ich immer was für spontane Ausflüge parat.

    So… da ich sehr gerne Neues ausprobiere, würde ich mich, wie so viele hier, über dein Buch sehr freuen.

    Wünsche allen viel Glück, aber mir ein Quantum mehr. ;-)

    Es grüßt dich herzlichst die

    Mila

  50. 116

    AGNES says

    14 Januar, 2018 at 3:35 pm

    Am liebsten backe ich Schokoladenkuchen – egal in welcher Form. Hauptsache Schoki

    LG Agnes

  51. 117

    Brigitte says

    14 Januar, 2018 at 3:11 pm

    Ich liebe Kochbücher, da würde ich deines gerne in meine Sammlung mitaufnehmen (von Kochbüchern kann Frau einfach nicht genug haben ). Ich esse und Backe unheimlich gerne Buchteln (nennt man die bei euch in Deutschland auch so ).

  52. 118

    Silke H. says

    14 Januar, 2018 at 2:59 pm

    Mein liebstes Rezept ist mein 5-Minuten -Kirschstreuselkuchen aus dem Thermomix. Weil er wirklich in 5 Minuten zusammen gerührt ist. Da ich alles mit dem Thermomix mache, würde ich mich sehr über Dein Buch freuen . Liebe Grüße Silke

  53. 119

    Doro says

    14 Januar, 2018 at 2:54 pm

    Hallo Heike. Ich backe am liebsten den Marmorkuchen mit Kirschen oder für die Kinder einen Streuselkuchen.
    Liebe Grüße Doro

  54. 120

    Julia says

    14 Januar, 2018 at 2:48 pm

    Liebe Heike, ich backe am liebsten einen klassischen Käsekuchen. Sooo lecker und kann man immer essen :-) Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, dein Buch zu gewinnen. Alles Liebe Julia

  55. 121

    Angelina says

    14 Januar, 2018 at 2:37 pm

    Ich liebe deine Storys bei Instagram und lasse mich so gerne inspirieren. Auch möglichst verpackungsfrei einzukaufen. Ich würde mich riesig über das Buch freuen ❤️

  56. 122

    Steffi says

    14 Januar, 2018 at 2:17 pm

    Mein Lieblingsrezept ist ein Marmorkuchen mit Kirschen

  57. 123

    Anna says

    14 Januar, 2018 at 2:15 pm

    Hey, würde unheimlich gerne so ein Buch gewinnen. Ich backe im Moment am liebsten den turboschnell Streuselapfelkuchrn aus dem Thermomix. So saftig und lecker bekommen alle nicht genug davon.
    Heute habe ich aber Fantaschnitten gemacht. Auch sehr zu empfehlen. Schönen Sonntag noch. Liebe Grüße Anna

  58. 124

    Janina says

    14 Januar, 2018 at 1:57 pm

    Hallo. Die müssen wir mal versuchen, hab bloß jetzt keine Cranberries da. Kekse gehen doch immer oder? Wir lieben selbstgebackene Kekse zum Tee oder Kaffee.
    Aber mein liebstes Backrezept ist ein Mandel-Butter-Kuchen. Wenn ich Kuchen mitbringen muss, immer diesen, der wird hier geliebt.

    Viele Grüße

  59. 125

    Eva says

    14 Januar, 2018 at 1:53 pm

    Am liebsten backe ich gefüllten Hefezopf. Schön groß, und mit allem drin was gerade weg muss. Mandeln, Nüsse, Schokocreme…. alle Reste in der Bachschublade werden verwertet. Meine Männer freut es und meist wandert auch ein Stück in die Pausenbrotdose.
    Hausfreunde kenne ich von meiner Mutter so ähnlich wie in deinem Rezept – die Thermomix Variante werde ich probieren, den Kekse gehen hier wirklich immer!

  60. 126

    Anna says

    14 Januar, 2018 at 1:48 pm

    Absolutes Lieblingsrezept…schwierig! Aber definitiv unter den Favoriten sind: das vegane Spritzgebäck (eine Freundin darf wegen ihren Allergien nur vegan essen), „Subwaycookies“ (definitiv bei mir in der Schule auch beliebt) und natürlich der gedeckte Apfelkuchen mit „Perlches“ nach dem Rezept meiner Oma (habe mich schon immer mit meinem Cousin darum gekämpft wenn es ihn gab und jetzt hab ich endlich den entscheidenden Vorteil: ICH kann ihn selber machen dank dem Rezept)
    Wäre jetzt definitiv gespannt ob ich ein neues lieblingsrezept in dem Buch dazu gewinnen könnte

  61. 127

    Eva-Maria Martin says

    14 Januar, 2018 at 1:45 pm

    Hallihallo. Ich liebe Vanillekipferl.
    Dein Buch interessiert mich sehr.
    Also möchte ich hinein in den Lostopf.
    Liebe Grüße. Eva

  62. 128

    Andrea Sch. says

    14 Januar, 2018 at 1:42 pm

    Ich mag Suppen in der kalten Jahreszeit, die wärmen so schön von innen :-)
    Ich hüpf mal in den Lostopf die MIXBücher find ich super! Ich würde mich freuen!

    LG Andrea

  63. 129

    Edith says

    14 Januar, 2018 at 1:33 pm

    Der einfache Zitronen Rührkuchen , geht immer. Schmeckt allen .

  64. 130

    Martina says

    14 Januar, 2018 at 1:30 pm

    Ich habe gestern den Schoko-Nuss-Geburtstagskuchen meiner Kindheit umgewandelt in Muffins, für den 6. Geburtstag meines Sohnes! Ich liebe dieses Rezept! Und Waffeln… die schmecken uns auch immer!
    Vielen Dank für die tolle Gewinnchance!

  65. 131

    Jennifer says

    14 Januar, 2018 at 1:16 pm

    Juhu endlich ist der Beitrag online! Die Kekse sahen in deiner Insta-Storie nämlich schon so unglaublich lecker aus und werden hier in den nächsten Tagen ganz sicher nachgebacken. Mein absolutes Lieblings Backrezept sind ganz einfach und simpel „Spitzbuben“. Ich liebe sie und kann sie wirklich zu jeder Jahreszeit vernaschen

  66. 132

    Yvette Happke says

    14 Januar, 2018 at 1:08 pm

    Ich backe momentan total gern Waffeln, egal ob herzhaft oder süß. Unser Sohn liebt das total!

  67. 133

    Simone says

    14 Januar, 2018 at 1:07 pm

    Also in der Weihnachtszeit definitiv Nougatkugeln. Jetzt back ich gerne Blaubeermuffins

Trackbacks

  1. Heidesand - Plätzchen mit Marzipan | Rezept | MILRAM - EgoMini sagt:
    27 September, 2021 um 10:01 am Uhr

    […] Vegane Kekse und 3 x MIX MIT! Backen zu gewinnen […]

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD