• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt

Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt

zum Rezept springen

Einfache Kekse sind bei uns sehr beliebt, vor allem bei mir denn sie sind schnell gebacken. Bei uns gibt es nämlich eigentlich keine gekauften Süßigkeiten. Eigentlich, weil ein paar Ausnahmen wie Schokolade und ab und zu Gummibärchen, weil der kleine Mann Gummibärchen sehr sehr lieb hat.

Da wir alle trotzdem gerne mal etwas Süßes zwischendrin essen möchten, wird hier oft gebacken. In den letzten Wochen, gebe ich zu nicht so oft, da war es mir einfach zu heiß. Aber jetzt wo ich wieder mit einer Decke um die Beine gewickelt in der Küche sitze, freue ich mich darauf den Backofen wieder öfter anzuschmeißen. In der Regel backe ich einmal in der Woche Kuchen, Waffeln oder Muffins. Kekse backe ich je nach Lust und Laune auch einmal in der Woche oder alle zwei Wochen. Je nachdem wieviele Kekse ich auf einmal gebacken habe. So einfache Kekse wie diese hier, die nur mit einem Eisportionierer auf das Backblech gelegt werden, mache ich gerne eine große Portion auf Vorrat. Die gehen total schnell. Der Teig wird nur mit einem Löffel verrührt und Du hast gar keine Arbeit beim Formen der Kekse.

Einfache Kekse zum Frühstück

Noch ein kurzer Hinweis vorab. Der Keksteig selber hat nur sehr wenig Zucker, auf 250 Gramm Mehl nehme ich nur zwei Esslöffel Zucker. So bin ich ganz flexibel was das Naschen angeht. Ohne den Zuckerguss können wir die Kekse schon zum Frühstück naschen. Ich vermute ich bin nicht die einzige Mama, die morgens angebettelt wird schon vor dem Frühstück etwas Süßes rausrücken zu sollen. Und auch ich finde es super, morgens zum Kaffee ein zwei Kekse naschen zu können.

Soll es dann doch etwas Süßer sein, habe ich die zweite Portion mit glasierten Keksen. Aber auch hier kannst Du sie so süß oder unsüß machen wie Du magst.

Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt fast ohne Zucker auch als Frühstückskekse | relleomein.de #kekse #thermomix #frühstück #zuckerfrei

Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt

Rezept für 35 Stück (mit dem kleinen Eisportionierer)

100 g Haferflocken, feinblatt (für mehr Biss 50 g feine & 50 g kernige Haferflocken verwenden)

100 g Dinkelvollkornmehl

50 g Dinkelmehl Type 630

50 g gemahlene Mandeln

20 g Kokosblütenzucker (alternativ Rohrohrzucker)

3 TL Weinsteinbackpulver

1 TL Zimt

1/2 TL gemahlener Piment

1/4 TL gemahlener Anis (optional)

1 Prise Salz

250 ml Mandelmilch

50 g geschmolzene Butter (vegan Margarine oder Kokosöl)

50 g Rosinen

15 g Berberitzen (alternativ Rosinen)

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Löffel verrühren.
  • Die Kekse mit einem kleinen Eisportionierer auf zwei Backbleche setzen.
  • Einfache Kekse 15 bis 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis sie anfangen braun zu werden.
  • Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Durch die Berberitzen kommt noch eine saure Note mit in die Kekse, ich finde es ist ein schöner Kontrast zu den süßen Rosinen.

Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt fast ohne Zucker auch als Frühstückskekse | relleomein.de #kekse #thermomix #frühstück #zuckerfrei

Zutaten für den Zuckerguss

50 g Puderzucker

1 bis 2 TL Mandelmilch

Zubereitung

  • Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
  • Einen Teelöffel Mandelmilch zugeben und verrühren.
  • Ist die Konsistenz noch zu dick, noch etwas Mandelmilch zugeben und verrühren.
  • Die Kekse mit dem Zuckerguss beträufeln.

Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt (Thermomix® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
26 September, 2018
von Heike
Kategorie Rezepte
Einfache Kekse mit Rosinen und Zimt fast ohne Zucker auch als Frühstückskekse | relleomein.de #kekse #thermomix #frühstück #zuckerfrei

Zutaten

  • 50 g Mandeln
  • 50 g Butter (vegan Margarine oder Kokosöl)
  • 100 g Haferflocken, feinblatt (für mehr Biss 50 g feine & 50 g kernige Haferflocken)
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Dinkelmehl Type 630
  • 30 g Rohrohrzucker
  • 3 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Piment
  • 1/4 TL gemahlener Anis (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mandelmilch
  • 50 g Rosinen
  • 15 g Berberitzen (alternativ Rosinen)

Anleitung

  1. Mandeln in den Mixtopf einwiegen und 10 Sekunden/Stufe 10 fein mahlen. Anschließend umfüllen.
  2. Butter in den Mixtopf geben und 90 Sekunden/80 Grad/Stufe 1 schmelzen lassen.
  3. Restliche Zutaten zuwiegen und Linkslauf/10 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
  4. Den Teig mit einem Eisportionierer auf zwei Backbleche geben und im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Schlagwörter

Kekse
© 2023 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2018/09/einfache-kekse-rosinen/

Aufbewahrung

In einem gut verschließbaren Keksglas oder einer Plätzchendose sind die Kekse 14 Tage haltbar. Ohne Zuckerguss bleiben sie länger knusprig, solltest Du also eine große Portion auf Vorrat backen würde ich nur einen Teil glasieren.

Einfrieren

Du kannst den Teig mit dem Eisportionierer auf ein kleines Blech geben und diese ungebacken einfrieren. Sie die Teigkugeln durch gefroren, kannst Du sie in ein Glas oder eine Dose umfüllen und bis zu 3 Monaten einfrieren. So kannst Du ganz schnell und ohne die Küche schmutzig zu machen frische Kekse backen.

Produktlinks

WERBUNG

  • Kleiner Eisportionierer*
  • Berberitzen*
  • Blech zum Einfrieren*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  22 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26 September, 2018 4:59 pm Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Nadja says

    17 Oktober, 2018 at 1:41 pm

    Hallo Heike. Habe am Wochenende deine Kekse ausprobiert. Habe den Zuckerguss vergessen, aber auch so sind sie lecker und die Hälfte haben wir bereits aufgegessen :-)

    Antworten
    • 3

      Heike says

      17 Oktober, 2018 at 6:51 pm

      Hallo Nadja,
      super gut :-) Ich mach die Kekse auch gerne ohne Zuckerguss, die schmecken auch gut in den Kaffee gestippt.
      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  2. 4

    Helga says

    28 September, 2018 at 11:52 pm

    Kekse sind sehr gut! Habe sie auch mit ein wenig Schokolade propiert! Machst du eigentlich keine Videos mehr auf YouTube? Finde ich sehr schade, habe mich immer sehr darauf gefreut! LG aus Wien

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD