• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Börek Rezept mit Zucchini

Börek Rezept mit Zucchini

Heute gibt es ein neues Börek Rezept auf dem Blog, diesmal eins mit Zucchini in der Füllung. Oft mache ich ein ganz einfaches Börek Rezept, aber im Sommer nutze ich gerne alles an Gemüse was in meinem Garten wächst.

Dieses Börek Rezept ist etwas aufwändiger, weil die Zucchini nach dem Reiben für eine halbe Stunde abtropfen sollte. So zieht die Füllung nicht zu viel Wasser und das Börek wird knuspriger. Als Dipp dazu empfehle ich Dir entweder Tzaziki oder ein Joghurt mit Salz, Pfeffer und etwas frischer Minze.

Börek Rezept mit Feta und Zucchini | relleomein.de #foodblogger #börke #vegetarischesrezept

Börek Rezept

Rezept für 5 Schnecken

Zutaten

10 Blätter Filoteig (Packung Filoteig 250 g)

150 g Feta (vegan: Feto – fermentierter Tofu)

1/2 Bund glatte Petersilie oder Dill

2 Lauchzwiebeln

1 kleine Zucchini

1 Bio-Ei (vegan: 1 EL Stärkemehl mit 50 ml Olivenöl)

200 ml Mandelmilch (oder jede andere Milch)

200 ml Sprudelwasser

50 g Butter

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

Zubereitung

  1. Die Zucchini grob reiben mit etwas Salz bestreuen und 30 Minuten Saft ziehen lassen. Anschließend ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  2. Butter mit der Milch in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen.
  3. Feta zerkrümmeln und zur Zucchini geben.
  4. Dill von den Stängeln zupfen und grob hacken.
  5. Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
  6. Gewürze zur restlichen Füllung in die Schüssel geben.
  7. Das Ei unter die Milch rühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. Das Sprudelwasser unter die Soße rühren.
  9. Die Filoteigblätter auseinander breiten.
  10. Je ein Blatt mit der Soße bestreichen, ein zweites Blatt locker darüber legen. Das zweite Blatt ebenfalls mit der Soße bestreichen und mit einem Fünftel der Feta-Zucchini-Mischung bestreuen.
  11. Die beiden gefüllten Blätter aufrollen und die Rolle dann zur Schnecke drehen.
  12. Die fertigen Schnecken in eine flache Auflaufform legen und mit der restlichen Soße begießen.
  13. Die fünf Börek Schnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30 bis 40 Minuten goldbraun backen.
Börek Rezept mit Feta und Zucchini | relleomein.de #foodblogger #börke #vegetarischesrezept

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Gemüsehobel*
  • Lieblingsküchenmesser* Santoku

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  8 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

2 September, 2019 4:14 pm Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Julia says

    6 April, 2020 at 6:46 pm

    Hallo liebe Heike,

    kann man das Rezept auch mit Blätterteig machen ?

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • 2

      Heike says

      7 April, 2020 at 9:20 pm

      Ich glaube mit Blätterteig wird es zu nass. Dann würde ich es nicht mit der Flüssigkeit begießen. Und vielleicht keine Schichten in der Form machen, sondern eher kleine Päckchen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD