• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Saftiger Apfelkuchen

Saftiger Apfelkuchen

Saftiger Apfelkuchen ist momentan mein Lieblingskuchen. Denn jeden Tag hält mein Apfelbaum einen großen Korb Fallobst für mich bereit. Neben Apfelmus, Apfelgelee, Apfelessig und Apfellimonade gibt es reichlich Kuchen. Dieses Rezept für saftigen Apfelkuchen ist ganz perfekt, wenn Du viel Fallobst zu verarbeiten hast. Denn in den Teig kommen gewürfelte Apfelstückchen und oben auf den Guss kommen nochmal Apfelscheiben. Somit bekommst Du mit einem Apfelkuchen ein Kilogram fertig geputzte Äpfel verbacken.

Saftiger Apfelkuchen mit 1 kg Äpfel | relleomein.de #apfelkuchen #fallobst #backen

Saftiger Apfelkuchen

Rezept für eine 26er Springform

Zutaten für den Boden

  • 125 g Butter
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 3 Bio-Eier
  • 100 g Mandelmehl
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 3 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml Milch (z. B. Hirsemilch)
  • 1 bis 2 TL Zimt
  • 700 g (unreife) Äpfel, fertig geschält

Zutaten für den Guss

  • 300 g (unreife) Äpfel, fertig geschält
  • 1 Bio-Ei
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 200 g Kokosjoghurt oder Seidentofu (alternativ Quark)
  • 4 EL Stärkemehl
  • Schale einer Bio-Zitrone
  • Saft einer halben Zitrone
Saftiger Apfelkuchen mit 1 kg Äpfel | relleomein.de #apfelkuchen #fallobst #backen

Zubereitung

  1. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse und die schadhaften Stellen heraus schneiden. Wer mag kann die Apfelviertel noch schälen. Anschließend in eine Schüssel mit kaltem Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft legen. So werden die Apfelstücke nicht braun.
  2. Alle Zutaten für den Teig, bis auf die Äpfel zu einem eher festen Rührteig verrühren. Dann die Apfelstücke zugeben und diese gut unterrühren. Durch den austretenden Apfelsaft wird der Teig flüssiger.
  3. Eine Springform fetten und mit Paniermehl oder gemahlenen Mandeln ausstreuen. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
  4. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 30 Minuten backen.
  5. Währenddessen den Guss fertig stellen:
  6. Das Ei und den Zucker schaumig rühren.
  7. Joghurt, Stärkemehl, Zitronenschale und -saft zugeben und glatt rühren.
  8. Die restlichen (300 g) Apfelscheiben in den Guss geben, unterrühren und auf den vorgebackenen Kuchen gießen.
  9. Den Apfelkuchen weitere 30 Minuten fertig backen.
  10. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Saftiger Apfelkuchen mit 1 kg Äpfel | relleomein.de #apfelkuchen #fallobst #backen

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Springform 26cm Durchmesser *
  • Windmühlen Messer*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

13 September, 2019 1:19 pm Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Claudia says

    30 Dezember, 2019 at 7:11 pm

    Ich bin hier noch einen Kommentar schuldig…

    Für den Apfelkuchen habe ich ganz viele Komplimente bekommen.
    Hervorragendes Rezept, Heike!!!

    Und danke nochmal für Deinen Tipp als Ersatz für Mandelmehl einfach gemahlene Mandeln zu nehmen

    Antworten
    • 3

      Heike says

      12 Januar, 2020 at 10:21 pm

      Hallo Claudia,

      das freut mich sehr :-) Vielen lieben Dank für deine liebe Rückmeldung!!!

      Ganz liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  2. 4

    ab nach Hause says

    17 September, 2019 at 10:40 am

    Der sieht wirklich richtig fein aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD