• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

Newsletter

You are here: Home / Gesundheit / Aomatherapie / Ätherische Öle bei Erkältung

Ätherische Öle bei Erkältung

Wer kennt nicht das ungute Gefühl dass sich eine Erkältung anbahnt? Noch ist die Erkältung nicht da, aber die ersten Symptome schleichen sich ein:

  • Kopfschmerzen
  • Erschöpfung
  • Druck in den Kieferhöhlen
  • verstopfte Nase

Jetzt ist die richtige Zeit, deinen Körper gegen aufkommende Erkältung mit ätherischen Ölen zu unterstützen. Mit ein Bisschen Glück, viel frischer Luft und der richtigen Ernährung wirst du vielleicht gar nicht krank.

Was erwartet Dich in diesem Artikel

In diesem Artikel stelle ich Dir 10 Rezepte mit ätherischen Ölen zur Erkältungszeit vor.

Alle Rezepte sind schon für kleine Kinder geeignet, da sie ohne Eukalyptus auskommen. Ausserdem habe ich die Rezepte so aufeinander abgestimmt, dass Du auch als Anfänger nicht zu viel Geld ausgeben brauchst. Denn alle Rezepte lassen sich mit 9 ätherischen Ölen herstellen.

Es gibt ein PDF zum Ausdrucken mit allen Erkältungsrezepten, so dass du alles zur Hand hast.

Ganz unten findest Du einen Einkaufszettel mit allem was Du brauchst, um deine eigene Aroma Hausapotheke gegen Erkältung zu erstellen.

Show moreShow less
Erkältungszeit PDF herunterladen

Ätherische Öle gegen Erkältung

Ich stelle Dir hier meine Hausapotheke gegen Erkältungsanzeichen vor, insgesamt sind es elf ätherische Öle. Für die Rezepte brauchst Du allerdings nur neun der vorgestellten Öle. Bei der Vorstellung der Öle nenne ich Dir die für Erkältungen relevanten Anwendungsgebiete. Die Öle können vielseitig eingesetzt werden und sind nicht nur für die Erkältungszeit.

01

Angelikawurzel

*
Duft der Kraft schenkt

stark antiseptisch
entzündungshemmend
abwehrsteigernd
mild schleimlösend
nervenberuhigend
aufbauend

02

Basilikum

*
Duft für Leib und Seele


antiviral
antibakteriell
antiseptisch
entkrampfend
schlaffördernd
entspannend

03

Benzoe Siam

*
Duft der Geborgenheit


angstlösend
entkrampfend
enzündungshemmend
mild auswurffördernd

04

Cajeput

*
Erkältungsduft


antibakteriell
stark antiviral
hustenreizmildernd
auswurffördernd
abwehrsteigernd
schmerzlindernd

Cajeput ist der Erkältungsduft für Kinder!

05

Fichtennadel sibirisch

*
Sanfter Erkältungsduft


antibakteriell
entzündungshemmend
schleimlösend
auswurffördernd
entkrampfend
ausgleichend

06

Grapefruit


*
Duft für die Stimmung


luftreinigend
immunsystemstärkend
fiebersenkend
entkrampfend
anregend
stimmungsaufhellend

Sibirische Fichtennadel ist optional als Ersatz für Cajeput.

07

Ho-Blätter

*
Duft für die Seele


antibakteriell
antiviral
immunsystemstärkend
beruhigend
schlaffördernd

08

Mandarine rot

*
Duft für Kinder


entkrampfend
immunsystemstärkend
schlaffördernd
angstlösend

09

Ravintsara

*
Duft gegen Viren


luftreinigend
antiviral
antibakteriell
entzündungshemmend
schleimlösend
auswurffördernd
immunsystemstärkend
belebend
stärkend

10

Zeder

*
Duft der Kraft gibt


schlaffördernd
entzündungshemmend
schmerzlindernd
schleimlösend
auswurffördernd
stärkend
beruhigend
angstlösend

11

Pfefferminze

*
Duft der Gesundheit für Erwachsene


antibakteriell
antiviral
entzündungshemmend
abwehrsteigernd
entkrampfend
fiebersenkend
schweißtreibend
klärend
schmerzlindernd

Pfefferminze auf die Schläfen aufgetragen hilft wahre Wunder gegen Kopfschmerzen!

Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils

Vernebler Mixe

Die Vernebler Mixe sind für mittelgroße Verneber angegeben, nutzt du einen kleinen Vernebler solltest Du die Anzahl der Tropfen verringern.

Klarer Kopf

  • 3 Tropfen Grapefruit
  • 3 Tropfen Benzoe Siam
  • 1 Tropfen Ravintsara 

Schlaf ruhig

  • 3 Tropfen Benzoe Siam
  • 3 Tropfen Atlaszeder 

Freie Nase

  • 3 Tropfen Cajeput
  • 3 Tropfen Ho-Blätter 

Schnell Gesund

  • 2 Topfen Cajeput
  • 2 Tropfen Benzoe Siam
  • 2 Tropfen Mandarine rot 
Erkältungszeit PDF herunterladen

RollOn Rezepte

Für die RollOn Rezepte brauchst Du kleine Parfümroller*. Achte darauf das Du keine Klarglasfläschen nimmst, denn Sonnenlicht verringert die Wirksamkeit der ätherischen Öle.

In die Glasfläschchen tropfst Du zuerst die ätherischen Öle und füllst sie anschließend mit dem angegebenen Trägeröl auf.

Abwehrkraft

  • 4 Tropfen Ravintsara
  • 2 Tropfen Angelikawurzel
  • 2 Tropfen Atlaszeder
  • 2 Tropfen Ho-Blätter
  • Trägeröl Johanniskrautöl 

Schnupfennase

  • 2 Tropfen Angelikawurzel
  • 2 Topfen Basilikum
  • 2 Tropfen Cajeput
  • Trägeröl Jojobaöl 

Kopfweh

  • 2 Tropfen Basilikum
  • 4 Tropfen Grapefruit 
  • Trägeröl Jojobaöl

Geborgen Schlafen

  • 1 Tropfen Atlaszeder
  • 2 Tropfen Mandarine rot
  • 2 Tropfen Benzoe Siam
  • Trägeröl Jojobaöl 
Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils

Erkältungsbad

Die ätherischen Öle mit dem Salz oder der Sahne mischen und ins Badewasser geben.

  • 2 Tropfen Benzoe Siam
  • 1 Tropfen Ho-Blätter
  • 1 Tropfen Mandarine rot oder Grapefruit
  • 50 g Totes Meer Salz oder 4 EL Sahne 

Fieberwickel

Das ätherische Öl in lauwarmes Wasser einrühren und darin Baumwolltücher tränken. Ich nutze dafür gerne die Spuktücher aus Baumwolle. Die Tücher ausdrücken und um die Unterschenkel wickeln. Darum trockene Handtücher legen und entspannen. Die Wickel so oft wiederholen wie der Kranke es als angenehme empfindet.

  • 3 Tropfen Cajeput in 1 Liter Wasser

Einkaufszettel

  • Angelikawurzel
  • Basilikum
  • Benzoe Siam
  • Cajeput
  • Grapefruit
  • Ho-Blätter
  • Mandarine rot
  • Ravintsara
  • Zeder (Atlaszeder)
  • Johanniskrautöl*
  • Jojobaöl*
  • Totes Meer Salz*
  • Aroma RollOn Fläschchen*
  • Diffusor groß*
  • Diffusor klein*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Aromatherapie für Beginner

Du bist neu im Thema Aromatherapie und würdest gerne mehr darüber wissen?

Hier erfährst Du mehr
Aromatherapie für Beginner - Tipps zum Kauf eines Diffusers, Reinigung und meine liebsten Duftmsichungen | relleomein.de #aromatherapie #ätherischeöle #essentialoils
Sharing is caring
  • merken  10 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern  

Ähnliche Beiträge

13 Februar, 2020 2:42 pm Heike 5 Comments Filed Under: Aomatherapie

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Julia says

    7 Oktober, 2020 at 12:11 pm

    Super Auflistung und inspirierende Rezepte :) kann/darf ich denn alle davon auch bei Kleinkindern anwenden?
    Grüße, Julia

    Antworten
    • 5

      Heike says

      9 Oktober, 2020 at 7:31 pm

      Ich bin kein Arzt und kann hier natürlich keine Empfehlung aussprechen. Ich nutze die Öle und Mischungen für meinen Sohn seit er drei Jahre alt ist.

      Antworten
  2. 6

    Michaela says

    14 Februar, 2020 at 10:16 am

    Super, vielen Dank für die Zusammenfassung, da werde ich mich am Wochenende ans Bestellen machen. Liebe Grüße Michaela

    Antworten
  3. 7

    Kerstin says

    14 Februar, 2020 at 9:45 am

    Danke für den tollen Artikel! Da werde ich mal eine Runde Düfte shoppen. Den Vernebler hab ich mir zu Weihnachten geschenkt, hab mich aber an eigene Mischungen noch nicht ran getraut!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  4. 8

    Frl.Meli says

    14 Februar, 2020 at 7:23 am

    Großartige Zusammenstellung. Danke dafür.
    Ich habe mich noch nie so richtig mit dem Thema ätherische Öle beschäftigt aber schnuppere mich gerne im Biomarkt durch die Duftproben.
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

relleomein

nachhaltig-lecker-ordentlich
Kennt ihr auch diese riesigen Wäscheberge? Auf di Kennt ihr auch diese riesigen Wäscheberge? Auf die ihr gar keine Lust habt und die ihr tagelang vor euch herschiebt?

Ich hasse sie! Dann verbringt man ein ganzes Woche Ende damit den Mist abzuarbeiten. 

Deshalb hab ich mir angewöhnt jeden Tag eine Maschine Wäsche zu waschen oder zumindest zu checken, ob ich eine Ladung voll bekomme. Falls nicht, wunderbar dann setze ich einen Tag aus.

Ich wurde schon öfter gefragt ob wir so viel Wäsche haben und ich würde sagen ja. Auf vier bis fünf Maschinen kommen wir schon die Woche. Handtücher, Putzlappen (die Kur alle zwei Wochen), Bettwäsche (auch nicht jede Woche) und Klamotten. Wir haben unendlich viel an schmutzigen Kinder- und Gartenklamotten. Und zwischendurch gibt es immer so extra Sachen wie Vorhänge, Decken, Kissenbezüge, Kuscheltiere etc. 

Ist das bei euch anders? Wieviele Waschladungen habt ihr die Woche? Und wieviele Personen seid ihr?
Ich hab den letzten Grünkohl aus dem Garten geern Ich hab den letzten Grünkohl aus dem Garten geerntet und daraus  knusprig vegane Grünkohltaschen gebraten. 
 Für das Rezept müsst ihr nur das Foto zur Seite wischen.

Zu diesem Rezept hat mich der Festagspie von @kraut_kopf inspiriert. 

Ich könnte mir in der GRÜNKOHLFÜLLUNG auch noch gut ein paar Esslöffel von meiner Cashew Creme Fraiche vorstellen. Das probiere ich das nächste Mal.

Mögt ihr Grünkohl? Und falls ja, welches Rezept könnt ihr mir empfehlen?
Montag ist Ordnungstag Ich habe heute meinen neue Montag ist Ordnungstag

Ich habe heute meinen neuen Drucker angeschlossen und ihn direkt platzsparend in den Schrank neben meinem Schreibtisch gestellt. 

Für das Stromkabel habe ich ein kleines Loch in die Rückwand geschnitten und den Drucker dann in das Fach gestellt 

Daneben steht ein abgesägter Zeitschriftenständer aus Holz, indem finden die zusätzlichen Tintenpatronen ihren Platz.

Unter den Drucker ist ein schmales Fach in dem das Druckerpapier zum Nachfüllen liegt.

Ich bin mega happy mit dem Ergebnis. Wie findet ihr es?
Ich genieße das Wetter wirklich sehr und ich weiß auch das es falsch ist. Nicht das ich es genieße, sondern das es im Februar schon so warm ist. Trotzdem habe ich heute die Terrasse fit gemacht: Fenster geputzt, Boden gefegt und gewischt. Die Möbel entstaubt und die Polster vom Dachboden geholt. Den Teppich aus der Garage geholt und mich gefreut das ihn die Mäuse nicht angeknabbert haben. Dann noch ein bisschen Deko heraus gekramt und den Nachmittag in der Sonne gesessen. Ein Film geschaut und mit einer lieben Freundin telefoniert, dazu ein Gläschen Wein von @oekonomieratrebholz getrunken und eine Handvoll Toffees von @pausenfudder genascht.

Heute Abend gibt es Pizza, nicht selbst gemacht sondern vom Restaurant um die Ecke. Wir versuchen eigentlich einmal die Woche in einem Restaurant, dass coronabedingt geschlossen hat zu bestellen um etwas zu unterstützen. 

Mehr ist hier heute nicht passiert, war mir aber auch sehr recht :) Heute ist schließlich Sonntag 💚

Was habt ihr heute Feines gemacht?
Äpfel sind nicht schwer zu lagern, sie halten si Äpfel sind nicht schwer zu lagern, sie halten sich problemlos einige Tage beim Raumtemperatur frisch. Je nach Sorte etwas länger oder kürzer.

Wer seine Äpfel länger aufbewahren möchte sollte sie kühl lagern. Wer wie ich keinen kalten Keller hat, kann sie in die Gemüseschublade des Kühlschranks legen. Hier bleiben die Äpfel monatelang frisch.

Noch ein Tipp: wollt ihr die Äpfel richtig lange lagern, solltet ihr sie vorher nicht waschen. Äpfel bilden eine natürliche Wachsschicht aus um sich selber zu konservieren. Das kommt bei mir allerdings nur nach der Apfelernte vor, sonst essen wir die Äpfel recht schnell auf.

Was wird bei euch schnell schlecht?
Ich war heute im Garten und das hat so so gut geta Ich war heute im Garten und das hat so so gut getan 💚 Mein Kopf ist gut gelüftet und die drehenden Gedanken hatten ein paar Stunden Pause.

Heute habe ich unser Hochbeet weiter aufgefüllt. Mein Frühbeetaufsatz soll bald ankommen und den würd ich sehr gerne aufbauen und die ersten Radieschen aussäen 💚

Ich freu mich schon so auf die Gartensaison, ihr auch?

Damit die Vögel sich auch wohl fühlen, haben wir ein Futterhäuschen aus einem leeren Milchkarton gebastelt.

🐦 Vogelfutterhäuschen 🐦
1️⃣Den Milchkarton gut ausspülen und trocknen lasse .
2️⃣ den Karton außen streichen. Ich hatte noch alte Farbe im Keller. Falls die Farbe nicht wetterfest ist, mit Wachs oder Lack versiegeln.
3️⃣ Die Futteröffnung auf beiden Seiten mit einem Cutter heraus schneiden. Ggf. den Ausgiesser abschneiden.
4️⃣ Das Dachbund die Fensterrahmen Handbuch aus Eisstäbchen gemacht. Einfach mit der Schere auf die passende Länge geschnitten und mit wasserfesten Holzleim drauf geklebt. Nach dem Trocknen habe ich die Holzstäbchen noch dick mit Holzleim eingestrichen, so halten sie den Regen gut stand.
5️⃣ unter die Öffnung habe ich mit einem Cuttermesser ein kleines Kreuz eingeschnitten und hierdurch einen Ast gesteckt. So können die Vögel prima zum snacked landen.
6️⃣ Oben ein kleines Loch reinpackten und eine Schnur durchfädeln, damit ihr das Futterhaus aufhängen könnt.
7️⃣ Wer mag kann das Häuschen noch verzieren.

Ein Tipp für Balkon oder Terassenfutterstellen, es gibt Futtermischungen ohne Schalen. Dann bleibt es sauberer 😉
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber jetzt ge Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber jetzt gerade ist unser Flur total voll. Die Schneeklamotten liegen noch herum und jetzt wo es wieder wärmer ist brauchen wir wieder die normalen Winterklamotten. 

Morgen werd ich hier etwas aufräumen, damit wir wieder mehr Platz haben. 

Mein Ordnungstipp der Woche ist, dass Schuhe, Jacken und alles was man sonst so an der Garderobe aufbewahrt einen festen Platz hat. So fällt es viel leichter alles direkt richtig zu verräumen. 

Jeder von uns hat einen Haken für die Jacke, einen für Taschen oder Mützen. Darunter in der Bank (eigentlich eine TV Bank von Ikea) hat jeder ein Fach für die Schuhe und eine Schublade für was auch immer. 

So ist es eigentlich immer ganz gut aufgeräumt. Außer jetzt wo die ganzen Thermosachen und Schneeschuhe herum liegen 😂

Habt ihr Lust das wir morgen zusammen den Flur aufräumen?
Heute gibt es schnelles Essen, eine einfache Buddh Heute gibt es schnelles Essen, eine einfache Buddha Bowl mit Wintergemüse. Neben Wraps und Curry ist das eins unserer Resteessen Rezepte 😉

Für eine Buddha Bowl braucht ihr fünf Komponenten:

1. Kohlenhydrate wie z. B. Quinoa, Vollkornreis, Vollkornnudeln, Bulgur

2. Vitamine also frisches Gemüse am besten der Saison

3. Protein wie Hülsenfrüchte, Eier, Tofu etc.

4. Dressing oder Soße

5. Topping für das besondere Etwas

Meine Bowl sieht heute so aus:

1. Zitronenreis 
2. Blumenkohl und Karotten aus dem Backofen, eine Handvoll Feldsalat oder Postelein aus dem Garten
3. Falafel 
4. Dressing (REZEPT weiter unten)
5. Oben drauf kommt der stopping Alrounder der @spice_bar 

Dressing
4 EL Cashew Creme Fraiche mit 
dem Saft einer halben Orange und einen 1/2 TL geriebenen Ingwer verrührt. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Dijonsenf abschmecken. 

Was gibt es bei Euch heute zum Abendessen?

————-
Werbung 
Mit dem Code RELLEOMEIN bekommt ihr 5€ Rabatt bei der @spice_bar ab einem Bestellwert von 15€
Montag ist Ordnungstag - Heute sind die Brettspiel Montag ist Ordnungstag - Heute sind die Brettspiele dran oder besser gesagt alle Spiele die in Kartons stecken. 

Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns haben sich im letzten Jahr durch die teils fehlende Kinderbetreuung und die fehlenden Verabredungen mit Freunden ein Haufen an Spielsachen angesammelt. 

Das Kinderzimmer sag schon ganz wüst aus, weil sich die Sachen in den Ecken stapelten. 

Neben einem neuen Spielzeugregal, habe ich die Spiele platzsparend in Reißverschlusstaschen umgepackt. So nehmen sie viel viel weniger Platz weg.

Das klappt nicht mit allen Spielen, LottiKarotti braucht halt einfach viel Platz 😂 Aber viele andere Spiele brauchen keinen klobigen Karton.

Spiele platzsparend verstauen
1️⃣ Taschen in A4 und A5 
2️⃣ Jedes Spiel inkl Anleitung in eine Tasche packen.
3️⃣ Die leeren Boxen im Keller, Abstellkammer oder dem Dachboden verstauen.

Puzzle, Brettspiele, Kartenspiele und auch TipToi Spiele lassen sich super in die Taschen packen. So könnt ihr sie Spiele auch super mitnehmen.

Ich spare jetzt noch auf einen Drucker, damit ich noch kleine Bilder zur Beschriftung draußen an den Taschen befestigen kann. Damit mein Sohn schneller sieht was in den Taschen ist. 

Interessiert euch was in unserem Regal steht? soll ich euch meine liebsten Kinderbeschäftigungsspiele verraten?

Die Taschen hab ich Euch im Highlight Lieblingsprodukte verlinkt.
Lebensmittel richtig lagern - Sind Euch schon mal Lebensmittel richtig lagern - Sind Euch schon mal Pilze schlecht geworden?

Oft werden Pilze im Supermarkt in kleinen Gemüsekörbchen verkauft, die schön fest in Plastikfolie verpackt sind. So verpackt ziehen die Pilze schnell Feuchtigkeit, werden weich und schimmeln. 

Packt die Pilze aus und schneidet schlechte Stellen ab. Dann packt ihr die Pilze in eine Papiertüte die ich locker verschließt und ab in den Kühlschrank. 

So halten sich die Pilze locker 5 Tage, wenn nicht länger frisch. 

Zero Foodwaste Tipp;
Habt ihr zu viele Pilze gekauft und aktuell keine Plan was ihr damit machen könnt? Fädelt die Pilze auf und lasst sie an einem warmen luftigen Platz trocknen.
Ordnungstipp der Woche Wir klaren jeden Abend nac Ordnungstipp der Woche

Wir klaren jeden Abend nach dem Essen die Küche auf und stellen die Spülmaschine an bevor es ins Bett geht. 

Am nächsten Morgen wird die Spülmaschine ausgeräumt, während wir den Frühstückstisch decken. So sparen wir uns das Frühstücksgeschirr in die Schränke zu räumen 😉

So ist die Spülmaschine leer für den neuen Tag und es sammelt sich kein benutztes Geschirr in der Küche an. 

Falls ihr weniger Personen zuhause seid oder weniger Geschirr benutzt, reicht das vielleicht auch alle zwei bis drei Tage. Mein Tipp gilt aber auch da, macht die Spülmaschine abends an und räumt sie morgens direkt als erstes aus.

Macht ihr das auch?
Vegane Cashew Creme Fraiche Wer von Euch isst ei Vegane Cashew Creme Fraiche 

Wer von Euch isst eigentlich keine Milchprodukte? Ich vertrage Milch  nicht und bin immer auf der Suche nach leckeren Alternativen. Gekaufte Produkte haben oft so einen plastikartigen Nachgeschmack finde ich. Deshalb versuche ich mich selbst an verschiedenen Produkten. 

Mit meiner veganen Cashew Creme Fraiche bin ich mega zufrieden! Sie schmeckt schön säuerlich und durch das fermentieren weniger nussig.

Cashew Creme Fraiche 
1️⃣ 150 g Cashewbruch über Nacht in Wasser einweichen.

2️⃣ Den Cashewbruch abgießen und mit 200 ml Wasser, 1 Prise Salz und 70 g Kokosjoghurt (oder ein anderer Joghurt) im Mixer fein pürieren.

Thermomix: Zutaten in den Mixtopf füllen und 1 Minute/Stufe 10 pürieren.

3️⃣ Die Creme Fraiche in ein ausgekochtes und abgekühltes Glas füllen. Das Glas sollte nicht randvoll sein, da sich die Creme Fraiche beim fermentieren ausdehnt.

4️⃣ Die Creme Fraiche an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt für mindestens 24 Stunden fermentieren lassen. Je nach Temperatur kann die Fermentation auch bis zu drei Tagen dauern. Einfach zwischendurch mit einem sauberen Löffel probieren.

Im Kühlschrank wird die Creme Fraiche etwas fester ins ist ca 14 Tage haltbar.
Montag ist Ordnungstag 🥰 Heute gibt es etwas zu Montag ist Ordnungstag 🥰 Heute gibt es etwas zum Thema Gartenorganisation. Ich hab mir eine Aussaatbox für dieses Jahr gebastelt, damit ich ganz genau weiß was ich wann aussäen soll.

In die Box habe ich mir 12 Trennkarten, für jeden Monat eine, ausgeschnitten und laminiert, damit sie stabil und abwischbar sind. 

Den Monaten habe ich dann die jeweiligen Samentütchen zugeordnet. 

Dazu hab ich für mein Hochbeet und meine beiden Beetkästen einen Plan gemacht, um dieses Jahr besser mit der Vor-, Haupt- und Nachkultur hinkomme.

Baut ihr auch selber Gemüse an? Ich freu mich schon so auf die Gartensaison 🥰

———-
Serviceinfo
Saatgut habe ich hier bestellt:
@beetfreunde 
@gartengemuesekiosk 
@magicgardenseeds
Neben Porridge ist hier Müsli sehr beliebt und da Neben Porridge ist hier Müsli sehr beliebt und das nicht nur zum Frühstück 😉

Das REZEPT für das zuckerfreie Müsli ist jetzt auf meinem Blog relleomein.de online. 

Das Müsli schmeckt am besten mit frischem Obst und selbst gemachter Mandelmilch.

Esst ihr Müsli auch als Abendessen? Mag ich total gerne 🥰
Habt ihr auch keine Lust auf weiche schrumpelige K Habt ihr auch keine Lust auf weiche schrumpelige Karotten?

Mein Tipp für knackfrische Karotten: Verwahrt die sauberen, trockenen Karotten in einem luftdichten Container. Ich nehme dazu gerne die große Klimaoase, da hier austretendes Kondenswasser in Den Rillenboden der Dose abtropfen kann und die Karotten nicht in der Feuchtigkeit liegen.

Es geht aber auch jede andere luftdichte Dose. Auch Bügelgläser mit Gummidichtung sind geeignet. 

So verpackt halten sich die Karotten wochenlang frisch.

Wie verwahrt ihr eure Karotten?

#lebensmittelaufbewahrung #relleomein
Wir waren heute richtig lange draußen, den blauen Wir waren heute richtig lange draußen, den blauen Himmel und die Sonne genießen. Eine große Runde Fahrradfahren mit Zwischenstopp auf dem Spielplatz. Ich glaube das letzte Mal waren wir im Herbst auf dem Spielplatz und mein Sohn hat es sehr genossen. Ich auch denn wir waren fast die ganze Zeit alleine dort.

Was in unserer Spielplatztasche nicht fehlen darf:
1️⃣ Lappen um die Spielgeräten abzutrocknen
2️⃣ Butterbrote und geschnittenes Obst und Gemüse (pack ich gerne in die @reishunger Bentobox)
3️⃣ Feuchten Waschlappen für die Hände (ich pack den gerne in eine Lunchbag von @everandagain )
4️⃣ eine Schaufel (hatte ich natürlich heute vergessen)
5️⃣ Wasserflasche 
6️⃣ Sitzkissen für mich
7️⃣ eine Zeitschrift oder Buch auch für mich 

Was darf bei Euch auf dem Spielplatz nicht fehlen?
Heute gab es Blumen und Süßigkeiten für mich, d Heute gab es Blumen und Süßigkeiten für mich, dazu viel Entspannung in Form von Lupin.

Ein Tipp noch, falls ihr euch auch Blumen ins Haus holen wollt. Schneidet sie alle paar Tage frisch an, wenn ihr das Wasser wechselt. Stellt die Blumenvase abends an einen kühlen Ort weg von der Heizung, dann bleiben sie länger frisch.

Was hilft bei Euch gegen den grauen Dauerregen?
Nach der #relleomeinchallenge habt ihr mir viele N Nach der #relleomeinchallenge habt ihr mir viele Nachrichten geschrieben, dass ihr euch nach mehr Ordnung zu Hause sehnt. Das ihr meine täglichen Tipps inspirierend gefunden habt. Ich finde das großartig und möchte euch mit ab heute mit meinem Ordnungstipp der Woche unterstützen. Einmal die Wiche erzähle ich Euch eine Sache die mir hilft mehr oder leichter Ordnung  zu halten.

Den Anfang macht heute mein Kleiderschrankkorb. Seit Jahren habe ich in meinem Kleiderschrank einen Korb stehen, in den wir Kleidung werfen die wir aussortiert haben. Alles was nicht mehr passt, kaputt ist oder nicht mehr gefällt.

Ist der Korb voll, sortiere ich die Sachen durch und entscheide was damit passiert. Kann es ausgebessert, verschenkt, verkauft oder gespendet werden. 

Wie findet ihr die Idee mit dem Ordnungstipp der Woche?

#relleomein #ordnungstipps
Morgen beginnt der neue Monat und deshalb gibt es Morgen beginnt der neue Monat und deshalb gibt es heute den neuen Diffusormix. Durch den Februar bringt uns eine frische Zitrusmischung.

🍋 HomeOffice🍋
3💧 Zeder
2💧Pfefferminz
5💧Mandarine rot

Was sind eure Pläne für Februar?

Meine sind...
...Haushalt weiter vereinfachen
...Jeden Tag rausgehen 
...Mehr Achtsamkeit im Alltag
Der vorerst letzte Post zum Thema Finanzen und der Der vorerst letzte Post zum Thema Finanzen und der letzte für die #relleomeinchallenge 

Heute gibt es einen kleinen Sparplan für Euch. Hier könnt ihr Euch bis zu sechs Ziele eintragen auf die ihr Sparen möchtet. 

Ich verlinke Euch den Blogpost in der Story, dort könnt ihr Euch alle Vorlagen als PDF kostenlos herunter laden.

Was hat Euch bei der Januar Challenge am besten gefallen? Welche Themen möchtet ihr unbedingt auch weiterhin Februar hier sehen?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD