• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Chiliöl selber machen

Chiliöl selber machen

Chiliöl selber machen ist super einfach und viel viel leckerer als das gekaufte neonorgane leuchtende Öl das einfach nur scharf ist. Dieses Öl ist zwar auch sehr scharf, aber dazu auch herrlich aromatisch. Für dieses Chiliöl werden wir nicht nur eine leckere Mischung aus Chilis nehmen, sondern das Öl vorab mit Gewürzen aromatisieren. Ich sag Dir, du wirst süchtig nach diesem Öl werden!

Gewürze für das Gewürzöl

  • 5 Sternanis
  • 1 TL Fünf-Sterne-Gewürzpulver**
  • 2 EL Koriandersamen (gibt es bei der Spicebar an der Mixbar)
  • 15 g Szechuanpfeffer
  • 4 Kapseln schwarzer Kardamom (alternativ Lorbärblätter)
  • 1 Zimtstange**
  • 4 Knoblauchzehen, angedrückt
  • 1 Liter neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)

Chiliöl selber machen – Schritt 1

Zuerst kochst Du das Gewürzöl. Dafür gibst Du alle Zutaten in einen Topf und lässt es für ungefähr 2 Stunden bei maximal 120 Grad köcheln.

Schau immer mal wieder nach dem Knoblauch. Fängt dieser an dunkel zu werden solltest du ihn aus dem Öl nehmen sonst könnte das Öl bitter werden.

Tipp:

Den Knoblauch kannst du noch zum kochen für andere Rezepte weiter verwenden. Auch in einer Kräuterbutter schmeckt er wunderbar.

Zutaten für das Chiliöl

  • 1,5 EL Salz
  • 100 g getrocknete Chilis
    • 35 g Szechuan Facing Heaven (leichtes Zitrusaroma)
    • 30 g Kashmiri
    • 30 g Chiliflocken (aus dem Supermarkt)
    • 5 g Habanero Pulver**
  • 1 EL schwarzer Essig*

Chiliöl selber machen – Schritt 2

Die Chilimischung und das Salz in ein großes hitzebeständiges Gefäß geben. Das Gefäß sollte mindestens 2 Liter Volumen haben, denn das Öl schäumt gleich ordentlich.

Auf das Gefäß zwei Haarsiebe übereinander legen, durch die Du gleich das Würzöl gießt.

Das Öl noch einmal sprudelnd aufkochen und dann durch die beiden Siebe auf die Chilimischung gießen. Anschließend abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser abfüllen.

Wofür nutze ich das Chiliöl?

Chiliöl selber machen ist ganz leicht und jetzt hast Du die Gläschen vor dir stehen. Damit sie jetzt nicht nur hübsch in deinem Vorratsregal aussehen, kommen hier ein paar Verwendungstipps:

  • über die fertige Pizza träufeln
  • für Spaghetti aglio e olio
  • generell zum würzen von Tomatensoße
  • in die Füllung von Quesadillas
  • zum würzen von z. B. selbst gemachten Instantsuppen

Generell kannst du das Chiliöl überall dort benutzen wo du sonst Tabasco nehmen würdest. Alles was scharf sein darf, einfach einen Löffel drüber geben.

Noch ein paar Hinweise

  1. Du solltest für das Chiliöl keine frischen Chilis verwenden, hier besteht die Gefahr von Botulismus.
  2. Das Öl sollte kühl und dunkel gelagert werden. Bei mir steht es im Vorratsregal im Keller.
  3. Das Chiliöl sollte jetzt mindestens ein Jahr haltbar sein.

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Infrarot Thermometer* (es muss aber nicht so ein Teures sein)
  • Glasschüssel*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

** Werbung – mit RELLEOMEIN bekommst Du 5€ Rabatt auf deine Bestellung bei der Spicebar

Sharing is caring
  • merken  69 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

25 Juni, 2020 1:00 pm Heike 5 Comments Filed Under: Aufstriche & Soßen, Kochen, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Nick Freund says

    24 September, 2022 at 2:11 pm

    Ich liebe selbstgemachtes Chiliöl, vielen Dank für Deine Kreation die ich beim nächsten Mal bei mir im Studio probieren werde :-) VG. Nick

    Antworten
  2. 5

    Sandra says

    1 November, 2020 at 9:48 am

    Hallo Heike. Danke für das tolle Rezept. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich die Chili kaufen kann? Danke und viele Grüße

    Antworten
    • 6

      Heike says

      6 November, 2020 at 2:57 pm

      Hallo Sandra,
      wir haben die online bestellt. Musst du einfach mal Googeln.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  3. 7

    Steffi says

    12 August, 2020 at 9:35 am

    Liebe Heike,

    vielen Dank für das tolle Rezept! Ich liebe Chiliöl! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, sobald unser Öl leer ist! Bisher habe ich noch nicht das perfekte Rezept gefunden. Aber vielleicht ist meine Suche jetzt endlich vorbei. :-)

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten

Trackbacks

  1. Chilli Öl · glasgefluester.de sagt:
    3 Mai, 2024 um 8:00 am Uhr

    […] bitte, mir ist so wichtig zu sagen: das Rezept von Heike ist echt der Hammer!!!!! Vielleicht könnt Ihr ja meines UND ihres ausprobieren? Bitte! Ich liebe […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD