Kennst Du schon Tassenkuchen? Das ist ein ganz flink angerührter Kuchen der in einer Minute fertig ist. Ich liebe Tassenkuchen, denn seitdem ich auf Verpackung achte gibt es nur noch sehr selten gekaufte Süßigkeiten. Trotzdem habe ich immer, meist abends Lust auf etwas Süßes und da ist so ein Tassenkuchen ein kleiner süßer Retter in […]
Glühwein mit Schuss selbst gemacht
Glühwein mit Schuss oder lieber ohne, wie magst Du deinen Glühwein am liebsten? Bei mir kommt es eigentlich darauf an, wie lange der Glühwein schon gekocht hat. Bei gekauften Glühwein, der dann schon ne Stunde im Topf vor sich hin gekocht hat darf gerne ein kleiner Schuss Rum in meine Tasse. Jetzt kommt der selbst […]
Korken recyclen
Mein Vater hat mir vor Jahren erzählt, dass er Korken für einen guten Zweck sammelt. Für einige Kilo Weinkorken wurde ein Rollstuhl gespendet. Nun zu der Zeit ging ich noch zur Schule und hatte mit Weinkorken nichts am Hut. Mittlerweile trinke ich Wein und sammle auch fleissig, allerdings gibt es die Sammlung für den Rollstuhl […]
Vegane Sahne Karamell Bonbons
Karamell Bonbons ohne Sahne, ohne Soja und super lecker. Mein wahr gewordener Werter’s Traum. Ich hatte irgendwie immer Rezept davor Karamell Bonbons selber zu machen, denn geschmolzener Zucker wird schrecklich heiß. Süßes Popcorn mache ich gerne und verbrenne mir beim karamellisieren mit ziemlicher Sicherheit mindestens eine Fingerkuppe. Zugegeben ich hatte gehörigen Respekt, als die heiße […]
Ajvar Rezept auf Vorrat
Fruchtig, würzig und leicht pikant ist mein Ajvar Rezept. Ajvar ist eine Paprika-Auberginen-Paste die ursprünglich aus gerösteten Paprika gekocht wird. Ich verzichte auf den Schritt und koche die Soße über Nacht bei niedriger Temperatur im Slow Cooker. Geschmacklich macht es für mich keinen wirklichen Unterschied. Wir essen Ajvar sehr gerne, nur mag ich das gekaufte […]
Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting
Diesen saftig leckeren Kürbiskuchen habe ich für das Kürbisfest im Kindergarten gebacken. Der Kuchen ist mir richtig gut gelungen und der kleine Mann konnte es kaum abwarten ihn endlich zu essen. Zum Glück musste ich beim Anrichten des Kuchens den Boden unten gerade abschneiden, so hatte er vorab die Gelegenheit ihn zu probieren: “Aber mit […]