• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Spielzeugkiste fürs Wohnzimmer (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Spielzeugkiste fürs Wohnzimmer (Video)

Die zehnte Schublade ist keine klassische Schublade sondern die Spielzeugkiste im Wohnzimmer. Auf Instagram oder auch per Mail werde ich öfters gefragt wie ich denn mein Haus aufgeräumt halte mit meinem kleinen Sohn. Bis Ende letzten Jahres war das kein Problem, da der kleine noch nicht so mobil war. Mittlerweile krabbelt der Herr so flink durch die Bude das ich meine liebe Not habe hinterher zu kommen. Jetzt verteilt er sein Spielzeug querbeet und hat dabei natürlich den allergrößten Spaß. Damit ich hier nicht im Spielzeugchaos versinke habe ich mir eine Spielzeugkiste bzw. einen Korb für mein Wohnzimmerregal angeschafft.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Spielzeugkiste für ein aufgeräumtes Wohnzimmer

Die Spielzeugkiste hat zwei Vorteile für mich. Erstens findet mein Sohn es rasend spannend den Korb auszuräumen und zum anderen ist das Wohnzimmer in wenigen Minuten aufgeräumt sobald der Kleine im Bett ist. Unser Wohnzimmer ist bisher noch nicht so richtig eingerichtet und wir haben unser altes Expedit Ikea Regal aus der alten Wohnung hier drin stehen. Da hatte ich mir mal Körbe für gekauft die bis jetzt noch im Keller geschlummert haben. Diese Körbe habe ich kurzerhand wieder hervorgeholt und verstaue nun das Spielzeug darin.

Zum Aufräumen werfe ich das Spielzeug einfach in die Spielzeugkiste hinein, da ist es wirklich nicht notwenig irgendwas zu sortieren. Allerdings achte ich darauf nicht mehr Spielzeug im Wohnzimmer zu haben als in diese Kiste hinein passt. Kleineres Spielzeug wie die Duplo Steine kommen zuerst in einen Beutel und dann in die Spielzeugkiste. So bleiben die kleinen Teile zusammen und falls damit nicht gespielt wird ist das Wohnzimmer nicht direkt total verwüstet.

Alternativen zur Spielzeugkiste

Ich habe Dir ein paar Ideen zusammen gestellt, die ich für ganz praktisch und schick finde um das Spielzeug im Wohnzimmer aufzuräumen. Es ist natürlich Geschmacksache, mir persönlich gefällt es ganz gut wenn die Aufbewahrung zum Wohnzimmer passt und nicht nach Spielzeug aussieht.

  • Pappkarton fürs Regal TJENA von Ikea
  • Geflochtener Korb fürs Regal BLADIS von Ikea
  • Offener Korb MAGGA von Ikea
  • eine große Truhe*
  • Couchtisch mit Stauraumfach
  • Sofa mit “Bettkasten”
  • Hocker mit Stauraum*

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – „Müsli“
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee
  5. 4. Schublade – Unter der Spüle
  6. 5. Schublade – Backbleche
  7. 6. Schublade – Krimskrams
  8. 7. Schublade – Make up
  9. 8. Schublade – Pullover
  10. 9. Schublade – T-Shirts

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

22 März, 2016 6:00 pm Heike 2 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Meli says

    19 April, 2016 at 8:09 pm

    Hallo,
    habe aktuell ein bißchen Zeit und durchforste Deinen Blog. Bin auf den Frühjahrsputz 2015 gestoßen und dort auf das Thema “Ausortieren der Bücher”. Ich lese auch seeehr viel. Wegen Platzmangels bin ich nun fast seit zwei Jahren bei der ONLEIHE – Rheinland Pfalz angemeldet (gibt es auch in anderen Bundesländern). Für einen einmaligen Jahresbeitrag bei einer der teilnehmenden Bibliotheken (bin bei der Rheinischen Landesbibliothek in Koblenz – 10€/Jahr), kann man Hörbücher auf MP3 Player, Bücher, auch Sachbücher auf einen Reader und ca 120 Zeitungen / Zeitschriften auf den PC runter laden. Es gibt auch einige Filme.Wie es genau funktioniert steht im Hilfeprogramm auf der Startseite. Die ganz aktuellen Neuerscheinungen muss man vorbestellen, man hat also etwas Wartezeit. Hier der Link:
    http://www.onleihe-rlp.de/rlp/frontend/welcome,6465-0-0-100-0-0-0-0-0-0-0.html
    Vielleicht stöbert Ihr mal – ich finde es lohnt sich.

    Liebe Grüße Meli

    Antworten
  2. 3

    Vanessa says

    22 März, 2016 at 7:00 pm

    Hallo,

    wenn dein Sohn mal etwas größer ist und die Lego-Population so sprunghaft ansteigt, wie das bei meinen Töchtern der Fall war, ist vielleicht ein Spielsack etwas für euch. (wie dieser z.B. : http://www.lovelylittleone.com/de_DE/a-40498414/play-and-go/play-go-spielsack-spielmatte-anker/ )
    Ich fand ihn gerade weil meine Töchter immer mehr im Wohnzimmer/Küche gespielt haben als in ihren Zimmern immer ganz praktisch. Könnte man ja auch aus nem Wohnzimmeroptik-kompatiblen Stoff “nachnähen”.

    Liebe Grüße,

    Vanessa (aka Frau Piepenkötter)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD