• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Babykleidung aufbewahren (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Babykleidung aufbewahren (Video)

Die elfte Schublade befindet sich im Kinderzimmer und darin bewahre ich die Babykleidung auf. Eigentlich sind es zwei Schubladen in der Wickelkommode in denen die Babykleidung ist die momentan gerade passt. Heute möchte ich Dir zeigen wie ich die beiden Schubladen eingeräumt habe und wie ich die zu klein gewordene Babykleidung bis zu ihrem nächsten Einsatz aufbewahre.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

 

Babykleidung falten und verräumen

Wie Du vielleicht schon in meinem ersten Artikel zur Wickelkommode gesehen hast, habe ich eine Hemnes Kommode in weiß fürs Kinderzimmer. Ich glaube das ist mit eine der beliebtesten “Wickelkommoden” von Ikea. Die Schubladenaufteilung ist ziemlich gut, da oben vier kleine Schubladen sind und darunter vier große. Da ich unter anderem die Babykleidung in der Kommode aufbewahre habe ich mir Schubladenorganizer gekauft, die perfekt in die Schubladen passen.

Jetzt falte ich die Bodies, Shirts, Hosen und Pullover genau in die Breite der Schubladenorganizer und stelle die Babykleidung ebenso hochkant wie meine eigene. Im Video zeige ich kurz wie ich die Sachen falte, falls es dich interessiert.

Babykleidung aufbewahren

Kleine Kinder wachsen ja ziemlich schnell und viele bewahren die Babykleidung auf, so wie ich auch. Damit die Kommode gut aufgeräumt bleibt und ich immer wieder Platz für neue Sachen habe müssen die zu klein gewordenen Sachen woanders hin. Ich habe mir dazu ein einfaches “System” überlegt und zwar habe ich mir einen großen viereckigen Schubladenorganizer für die nicht mehr passende Babykleidung reserviert. Dort lege ich immer die Kleidung hinein die nicht mehr passt (logisch). Sobald der Organizer voll ist verpacke ich die Kleidung in einen 5 Liter Ziplock Beutel und beschrifte diesen.

Dazu trage ich in meine Babykleidungsübersicht (die Du hier herunterladen kannst) ein was ich für Kleidung verpackt habe und dann kommt das ganze in einen leeren Karton und dann ab auf den Dachboden. Mit Hilfe der Übersicht weiß ich immer welche Sachen ich da habe wenn ich von Freunden oder Verwandten nach Babykleidung gefragt werde. Damit ich nicht zum Nachschauen auf den Dachboden muss mache ich mir von der aktualisierten Liste ein Foto mit dem Handy.

 

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – „Müsli“
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee
  5. 4. Schublade – Unter der Spüle
  6. 5. Schublade – Backbleche
  7. 6. Schublade – Krimskrams
  8. 7. Schublade – Make up
  9. 8. Schublade – Pullover
  10. 9. Schublade – T-Shirts
  11. 10. Schublade – Spielzeug

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Schubladeneinteilungen von Ikea (SKUBB)
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  5 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

24 März, 2016 5:43 pm Heike 2 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Sura says

    17 Mai, 2016 at 10:19 am

    Liebe Heike,

    Erst mal vielen Dank für die ganz tollen Tipps. Ich würde gerne die Vorlage downloaden, nur hab ich Probleme mit der Größe, da mein Sohn älter ist.
    Gibt es auch eine Vorlage, wo man die Größe und die Kleidung selber eintragen kann? Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
    Vielen Dank

    Antworten
  2. 3

    Nicole von Familieordentlich.de says

    24 März, 2016 at 9:59 pm

    Liebe Heike,

    vielen Dank für die Einblicke in Deine Kinderkleidungs-Organisation.
    Deine Übersichtsliste finde ich großartig!

    Das Thema Kinderkleidung hat mich kürzlich auch beschäftigt. So sieht mein System aus.
    Vielleicht ist das auch interessant für Leserinnen mit etwas größeren Kindern, die schon mehr Sachen haben:

    http://familieordentlich.de/so-bekommst-du-die-kleiderschraenke-deiner-kinder-in-den-griff

    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD