• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Schreibtischschublade (Video)

Frühjahrsputz 2016 – Schreibtischschublade (Video)

Die letzte Schublade im Frühjahrsputz ist meine oberste Schreibtischschublade, besser gesagt die oberste Schublade in meinem Rollcontainer. Das ist die Schreibtischschublade die am leichtesten zu erreichen ist und in der somit meine meist benutzten Dinge untergebracht sind. Auch heute gibt es wieder ein Vorher-Nachher Video, denn diese Schublade musste wirklich dringend aufgeräumt werden. Eine absolute Chaosschublade die nur mit viel drücken noch zuging.

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Schreibtischschublade organisieren

Nach dem Ausräumen der Schreibtischschublade habe ich die ganzen Dinge ausgebreitet und mir überlegt was ich wirklich jeden Tag davon benutze. Alles Dinge die ich kaum oder gar nicht benutze habe ich sofort aussortiert (die Sachen verlose ich im letzten Artikel des Frühjahrsputzes). Den Rest habe ich in drei Stapel sortiert:

  • Muss in die Schublade
  • Sollte in die Schublade
  • Könnte in die Schublade

Dann habe ich mir passende Organizer zusammen gesucht. Das ist bei mir immer mit ein wenig Tetrisspielen verbunden, denn ich suche mir alle möglichen Schachteln, Boxen, Tabletts und Besteckkästen zusammen die ich bei mir im Keller aufbewahre. Dann probiere ich so lange herum bis mir die Aufteilung in der Schublade gefällt. Für diese Schublade habe ich mich für einen Besteckeinsatz und einen Deckel von einer Ikea Box entschieden.

https://youtu.be/3M-uWlwqRFU

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – „Müsli“
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee
  5. 4. Schublade – Unter der Spüle
  6. 5. Schublade – Backbleche
  7. 6. Schublade – Krimskrams
  8. 7. Schublade – Make up
  9. 8. Schublade – Pullover
  10. 9. Schublade – T-Shirts
  11. 10. Schublade – Spielzeug
  12. 11. Schublade – Babykleidung
  13. 12. Schublade – Stoffe
  14. 13. Schublade – Technik- und Filofaxaufbewahrung

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*
  • Besteckeinsatz von Habitat
  • Deckel der großen FÖRHÖJA Box von Ikea (die gab es mal in weiß)

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  107 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

27 Mai, 2016 9:30 am Heike 5 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Claudia says

    10 September, 2016 at 9:16 pm

    Hallo, ich habe in der letzten Woche fast alle Videos angeschaut und werde in den nächsten Tagen anfangen meine Schränke neu zu organisieren. Ich habe viele gute Tipps gefunden, ein wenig fehlt mir nur wie ich in meinen Kleiderschrank eine gescheite Ordnung bekomme wenn ich keine Schubläden darin habe. In meinem Kleiderschrank herscht leider voll Chaos, alle anderen Schränke sind
    aufgeräumt werden aber noch optimiert nur der Kleiderschrank da hab ich absolut keine Idee wie ich ordentlicher gestalten kann.
    LG Claudia

    Antworten
    • 5

      Heike says

      14 September, 2016 at 11:58 am

      Hallo Claudia,

      Das freut mich! Kleiderschränke sind wirklich nicht so leicht gut zu organisieren. Ich mach mir dazu mal Gedanken. Aus dem Bauch heraus würde ich zu Schubladenorganizern oder Körben greifen um die Schrankfächer aufzuräumen.

      Viele grüße
      Heike

      Antworten
  2. 6

    Uli says

    27 August, 2016 at 8:10 pm

    Das ist ein Pfalzbein :))) Ich habe alles in kleineren Schubis auf dem Tisch. Schnell gefunden, schnell einsortiert auf kleinerem Platz.

    Antworten
    • 7

      Heike says

      29 August, 2016 at 9:00 am

      Hi Uli,

      mittlerweile ist mir der Name auch wieder eingefallen :-) Ich versuche so wenig wie möglich auf meinem Schreibtisch stellen, das erleichtert mir das lästige putzen und es gefällt mir besser.

      LG Heike

      Antworten
  3. 8

    Andrea says

    28 Juli, 2016 at 9:47 pm

    Hallo, mich würde die Info zum handlettering interessieren, kann sie aber nirgends finden.
    Lieben Gruß, Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD