• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Frühjahrsputz 2016 – Stempel aufbewahren

Frühjahrsputz 2016 – Stempel aufbewahren

In der vorletzten Schublade möchte ich Dir zeigen wie ich meine Stempel aufbewahre. Zumindest einen Teil meiner Stempel und zwar meine Holzstempel und ein wenig Zubehör. Meine Acrylstempel hatte ich bis Mitte letzten Jahres auch in dieser Schublade, aber da mich das Grußkartenfieber gepackt hat und sich meine Acrylstempel stark vermehrt haben brauchten diese mehr Platz. Aber um diese Aufbewahrung soll es heute nicht gehen, denn die befinden sich nicht in einer Schublade :-)

Frühjahrsputz 2016 - Mehr Ordnung in 15 Schubladen | relleomein.de

Schublade aufräumen

Generell funktioniert das aufräumen und organisieren von Schubladen und Fächer immer nach diesem Schema:

  1. Ausräumen
  2. Reinigen
  3. Ausmisten
  4. Thema überlegen
  5. Ordnungsprodukte aussuchen
  6. Einräumen
  7. Beschriften

Die einzelnen Schritte kannst Du dir im ersten Artikel zur Müslischublade noch einmal anschauen wenn Du magst.

Stempel aufbewahren

Wie immer habe ich zuerst meine Schublade komplett leer geräumt und ausgewischt. Danach habe ich mir alles genau angesehen was ich aus der Schublade heraus geräumt hatte und mir überlegt ob ich die Sachen wirklich brauche bzw. behalten möchte. Einige Stempel hatte ich schon so lange und sie gehörten irgendwie dazu. Kennst Du das auch? Du besitzt Sachen und machst Dir gar keine Gedanken darüber, weil sie einfach immer da waren. Stempel die ich noch nie oder nur einmal benutzt habe sind direkt in einen kleinen Karton mit den aussortierten Sachen gewandert. Die Sachen werden ich übrigens im nächsten und letzten Blogpost verlosen.

Nach dem aussortieren und aufräumen ist meine Schublade deutlich übersichtlicher. Das liegt zum einen daran das sie natürlich leerer ist und zum anderen das alles nach Kategorien sortiert ist. Folgende Dinge sind jetzt noch in meiner Stempelschublade:

  • Stempelreiniger Clear Design Scrubber Pad*
  • Stempelkissen
  • Holzstempel

Endlich finde ich wieder alles was ich suche und das stempeln macht wieder Spaß. Gerne nutze ich meine kleinen Stempel auch für meinen Filofax, aber vorher war das immer irgendwie schwierig. Ich wusste nie so genau was für Stempel ich habe und sie flogen immer lose in der Schublade herum. Jetzt habe ich die kleinen Stempel alle zusammen in einer flachen Dose. In den Deckel der Dose habe ich eine Übersicht aller Stempel geklebt. So finde ich direkt was ich suche.

Meine anderen Holzstempel habe ich in einen Deckel von einer kleinen Bambusbox gesetzt. Auch hier habe ich mir eine Übersicht auf etwas dickeres Papier gestempelt und diese unten in den Deckel hinein gelegt. So kann ich direkt beim hochheben des Stempels sehen welchen ich gerade in der Hand habe.

Die dritte praktische Sache in der Schublade ist, dass ich meine Stempelkissen aufrecht aufbewahre. Jetzt muss ich nur noch auf jedes Stempelkissen einen kleinen Aufkleber mit einem Farbmuster kleben, so dass ich von oben direkt die Farbe erkennen kann.

https://youtu.be/MQJdVLfiOpQ

Bisherige Artikel zum Frühjahrsputz 2016

  1. Frühjahrsputz 2016 – Start
  2. 1. Schublade – „Müsli“
  3. 2. Schublade – Gewürze
  4. 3. Schublade – Tee
  5. 4. Schublade – Unter der Spüle
  6. 5. Schublade – Backbleche
  7. 6. Schublade – Krimskrams
  8. 7. Schublade – Make up
  9. 8. Schublade – Pullover
  10. 9. Schublade – T-Shirts
  11. 10. Schublade – Spielzeug
  12. 11. Schublade – Babykleidung
  13. 12. Schublade – Stoffe
  14. 13. Schublade – Technik- und Filofaxzubehör

Verwendeten Ordnungsprodukte

  • Bambusdeckel DRAGAN von Ikea
  • Klebepads*
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  5 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

20 Mai, 2016 7:51 am Heike Filed Under: Ordnung

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD