Endlich ist die Küche beim Frühjahrsputz dran! Ich konnte es kaum erwarten. In den letzten Wochen habe ich es mir mühsam verkniffen zwischendurch Dinge auszusortieren, damit es in dieser Woche wirklich etwas zu tun gibt. Auf Instagram zeige ich Dir diese Woche was ich in meiner Küche ausmiste und wie ich meine Schubladen organisiere. Eine […]
Hefe einfrieren
Kann man Hefe einfrieren? Ja, absolut! Ich kaufe gerne eine ganze Stiege frische Hefe und friere diese dann ein. Denn Hefe brauche ich ständig für die verschiedensten Rezepte: Pizzateig, Hefeteilchen, schnelle Brote, Brötchen. Haltbarkeit von frischer Hefe Frische Hefe ist leider nicht so lange haltbar. Die geschlossenen Päckchen sind im Kühlschrank ungefähr zwei Wochen haltbar, […]
Frühjahrsputz – Kinderzimmer (5/12)
Beim Kinderzimmer scheiden sich die Geister: “Soll ich das Zimmer mit oder ohne Kind aussortieren?” Ich denke so lange die Kinder klein sind, ist es vertretbar das Zimmer ab und zu alleine durch zu sortieren. Allerdings dürfen hier keine Spielsachen dauerhaft weg gegeben werden ohne Rücksprache. Ich bringe die Sachen dann auf den Dachboden und […]
Frühjahrsputz – Badezimmer (4/12)
Etwas verspätet, Dank meiner wunderbaren Grippe, geht der Frühjahrsputz heute in die vierte Woche. Letzte Woche war der Kleiderschrank dran und heute geht es ins Badezimmer! Vielleicht ein wunder Punkt oder bist du im Bad perfekt aufgestellt? 28.01.2019 – 03.02.2019 Kosmetik ausmisten Kosmetik finde ich relativ schwierig auszumisten. Ich denke immer das ich das ja […]
Frühjahrsputz – Kleiderschrank (3/12)
Heute geht es ans Eingemachte, der Kleiderschrank ist dran. Ich erinnere mich noch daran, als ich das erste Mal meinen Kleiderschrank ausgemistet habe. Unglaubliche drei Säcke an Kleidung sind gegangen. Dann sind wir ins Haus umgezogen und ich wurde schwanger. Den dicken Bauch habe ich genutzt, um noch einmal auszumisten. Ziemlich praktisch wenn einem nichts […]
Vollkornbrötchen – Müslibrötchen
Diese Müslibrötchen sind eigentlich es Vollkornbrötchen, die ich gerne mit ein paar Rosinen, Kernen und Saaten aufmotze. Du kannst die Vollkornbrötchen schon am Tag vorher backen und am nächsten Tag zum Frühstück auftoasten. Denn wie bei allen Brötchen und Broten, schmecken auch diese Brötchen am Backtag am besten. Vollkornbrötchen – Müslibrötchen 10 Brötchen á 100 […]